InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heartbleed Probleme vermeinden mit HOB Produkten

ID: 1046616

(PresseBox) - Kürzlich wurde eine Sicherheitslücke "Heartbleed" in OpenSSL entdeckt. Diese lässt das Auslesen von Arbeitsspeicher zu. Damit können Angreifer private Keys von Servern erhalten. Eine sichere Verschlüsselung ist nicht mehr gewährleistet. Nach der Entdeckung der Sicherheitslücke in OpenSSL stehen viele Verantwortliche vor der Frage, ob auch ihr Unternehmen betroffen ist.
HOB versichert: die HOB Lösungen sind weiterhin sicher, denn HOB Produkte greifen nicht auf OpenSSL Funktionen zu. HOB verwendet eine eigene SSL-Implementierung, deren Sicherheit vom BSI durch eine Zertifizierung gemäß Common Criteria bestätigt wurde (Zertifikat # BSI-DSZ-CC-0832-2014).
HOB entwickelt seine Security Produkte nach Common Criteria Standards
Die Secure Remote Access Suite HOB RD VPN blue edition wurde nach Common Criteria geprüft und mit dem Evaluation Assurance Level EAL4+ durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie) zertifiziert. Die Common Criteria ist ein international anerkanntes Kriterienwerk zu Prüfung und Bewertung der Sicherheitseigenschaften von Produkten der Informationstechnologie. HOB hat die höchste Stufe der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit EAL4+ gewählt, die für kommerzielle Software möglich ist.
Secure Remote Access
HOB RD VPN ist ein Produkt für die sichere Datenkommunikation beliebiger Clients über das Internet in interne Netzwerke von Unternehmen. Durch die Zertifizierung erfüllt HOB RD VPN die allerhöchsten Anforderungen hinsichtlich der Sicherheit beim Zugriff auf Applikationen und Daten. Entsprechend aufwendig und umfangreich waren die Untersuchungen und Prüfungen durch das BSI im Rahmen der Zertifizierung. Diese Zertifizierung war ein entwicklungsbegleitender Prozess über einen Zeitraum von 2 Jahren, der für die Sicherheit und Qualität des Produkts wichtig und unverzichtbar war. "Unsere Software ist durch die Vorgaben des BSI tatsächlich besser und sicherer geworden" Klaus Brandstätter, CEO der HOB.




Die Prüfung nach den Common Criteria umfasst den kompletten Entwicklungsprozess und das Umfeld des zu prüfenden Produktes von der Entwicklung des Sourcecodes über die organisatorischen Maßnahmen der Produktverwaltung bis hin zu der Produktverwaltung und Entwicklungsumgebung. "Ungeprüfte Sicherheitstechnik ist genauso gut wie die Sicherheit eines Autos, das nicht bei der Hauptuntersuchung war." (Quelle: BSI Website)
Die HOB GmbH & Co. KG hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen und deren Mitarbeiter mit sicheren Remote Access Lösungen auszustatten. Die Security Suite HOB RD VPN ermöglicht den verschlüsselten Zugriff auf Unternehmensressourcen zu jederzeit, von jedem Ort und von fast jedem Endgerät. Die Sicherheit von HOB RD VPN wurde erst vor kurzem im Rahmen der Common Criteria EAL4+ Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bestätigt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SIAE MICROELETTRONICA bringt zukunftssicheres Netzwerk-Betriebssystem mit Intelligent Switching Solution von Aricent heraus Microsoft und ORAYLIS laden Sie herzlich zum 'Power BI' Business Breakfast im Mai ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2014 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046616
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cadolzburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heartbleed Probleme vermeinden mit HOB Produkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOB GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HOB GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 231


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.