InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stellvertretende Leitende Bischöfin der VELKD gratuliert neuem Bischof in Schleswig und Holstein

ID: 1046610


(LifePR) - Die stellvertretende Leitende Bischöfin der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg), hat dem neuen Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein, Gothart Magaard, zu dessen Wahl gratuliert.
"Mit Gothart Magaard ist ein Bischof gewählt worden, der sich im Sprengel Schleswig und Holstein bestens auskennt und sich in den zurückliegenden Jahren in seiner Funktion als Bischofsvertreter ein großes Vertrauen erworben hat. Als ehemaliger Leiter des Predigerseminars in Preetz sowie als Personaldezernent im Nordelbischen Kirchenamt bringt er zwei entscheidende Fähigkeiten mit: Die Freude an der Verkündigung des Evangeliums sowie das Feingefühl im Umgang mit den Menschen."
Der neugewählte Bischof wird auch Mitglied der Bischofskonferenz der VELKD sein. "Ich freue mich, dass Gothart Magaard unsere Gespräche in der Bischofskonferenz bereichern wird. Erst in der Vielfalt der Beiträge gewinnt die evangelische Kirche ihr erkennbares Profil.", so Junkermann.
Hinweis: Weitere Informationen unter www.velkd.de.

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert 9,5 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert 9,5 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitmachen, gewinnen, Gutes tun! Landesbischof Meister gratuliert neu gewähltem Bischof Magaard
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.04.2014 - 07:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046610
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stellvertretende Leitende Bischöfin der VELKD gratuliert neuem Bischof in Schleswig und Holstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.