InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BDI kritisiert EU-Plan für "Made in Germany"-Siegel

ID: 1046485

(ots) -
- Erfolgreiches Markenzeichen würde aufgegeben
- Verschärfung nutzt Verbrauchern nicht
- Mehr Bürokratie für Unternehmen

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat das Vorhaben
der EU kritisiert, die Kriterien für das Herkunftssiegel "Made in
Germany" zu verschärfen. "Die EU würde das Qualitätsmerkmal 'Made in
Germany' als weltweit erfolgreiches Markenzeichen der deutschen
Unternehmen ohne Not aufgeben", sagte Stefan Mair, Mitglied der
BDI-Hauptgeschäftsführung, am Sonntag in Berlin anlässlich der
Beratungen des EU-Parlaments am kommenden Dienstag. Diese
Verschärfung nutze auch den Verbrauchern nichts, weil ein bewährtes
Gütesiegel für länderspezifische Qualität und Standards wegfalle.

Die Einführung verpflichtender "Made-in"-Regeln sei für
Unternehmen nur mit hohem bürokratischem Aufwand umsetzbar und teuer.
Den vornehmlich auf dem Binnenmarkt tätigen kleinen und
mittelständischen Firmen würden zusätzliche Verwaltungs- und
Prüfkosten aufgebürdet.

Mair: "Die Verpflichtung führt zu höheren Preisen und erschwert
den Handel mit Staaten innerhalb und außerhalb der EU. Deshalb lehnt
die deutsche Industrie diesen Kommissionsvorschlag ab."



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mars Drinks bringt Modulare und mobile Messestände liegen im Trend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046485
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BDI kritisiert EU-Plan für "Made in Germany"-Siegel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.