InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EML European Media Laboratory GmbH erfolgreich mit Innovation und Datenschutz

ID: 1044896

Heidelberger IT-Unternehmen kooperiert mit ADDIX Software GmbH, um die Dokumentation von Telefonkonferenzen mit Spracherkennung und automatischer Verschriftung zu verbessern. Dabei steht vor allem der Datenschutz für die Nutzer im Mittelpunkt.


(PresseBox) - Das Heidelberger Sprachtechnologieunternehmen EML European Media Laboratory GmbH und der Kieler Telefonanlagenanbieter ADDIX Software GmbH arbeiten künftig eng zusammen. Hauptziel der Kooperation ist es, die Spracherkennungssoftware ?EML Voicemail2Text? in die Astimax-Telefonanlagen zu integrieren und damit Konferenzen automatisch in Text umzuwandeln ? ein Service, der die Dokumentation von Telefonkonferenzen erleichtern soll. Entstanden ist die Zusammenarbeit aus einem gemeinsamen Projekt, das 2013 von der ?Voicemail Association? mit dem Innovationspreis ausgezeichnet wurde.
Konferenzsysteme mit integrierter Spracherkennung
Der EML Voicemail2Text-Service wurde dafür entwickelt, Sprachnachrichten (?Voicemails?) automatisch in Text umzuwandeln. ?Unser Service arbeitet mit einer sprecherunabhängigen Spracherkennung?, erläutert EML-Forschungs- und Entwicklungsleiter Dr. Siegfried Kunzmann. ?Das Programm funktioniert für alle Nutzer ohne eine vorhergehende Trainingsphase.? Was für Sprachnachrichten gilt, lässt sich auch bei Telefonkonferenzen nutzen: Dank der integrierten EML-Spracherkennung kann die Astimax-Telefonanlage Telefonkonferenzen schneller und vollständig dokumentieren. Die EML-Software analysiert die gesprochenen Inhalte mit akustischen Modellen und speziellen Sprachmodellen für Sprachnachrichten und wandelt sie anschließend in Text um. Die verschrifteten Inhalte sind anschließend beliebig abrufbar und durchsuchbar. ?Damit bieten wir unseren Kunden einen innovativen Service, der ihnen die Dokumentation von Telefonkonferenzen erleichtert?, sagt ADDIX-Geschäftsführer Björn Schwarze.
Erfolgsrezept Datenschutz ?Made in Germany?
Beide Unternehmen räumen dem Datenschutz eine wichtige Rolle ein um die Sicherheit der Kommunikation im Betrieb gewährleisten zu können. ?Viele Nutzer ignorieren, dass bei den meisten Spracherkennungsdiensten die Daten auf unsicheren Servern im Ausland verarbeitet werden?, so Björn Schwarze (ADDIX). ?Die EML-Spracherkennung erfolgt in Deutschland und nach deutschen Datenschutzbestimmungen.? Das bedeutet, dass alle Daten nach den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen ausschließlich auf EML-Servern oder ADDIX-Servern in Deutschland gespeichert werden. ?Denn für uns gilt als oberstes Gebot: Datenschutz ´Made in Germany´?, fasst Dr. Kunzmann (EML) zusammen.




Über das European Media Laboratory
Die EML European Media Laboratory GmbH ist ein Entwicklungs- und Forschungs-unternehmen im Bereich der angewandten IT mit Sitz in Heidelberg, das von SAP-Mitbegründer Klaus Tschira ins Leben gerufen wurde. Unter dem Motto ?Experience IT ? Intuitive Technology? entwickelt das EML Software und neue Methoden im Bereich der automatischen Sprachverarbeitung. /www.eml.org/
Über ADDIX Software
Die ADDIX Software GmbH hat sich als Softwareentwicklungsfirma auf die Entwicklung und Herstellung von Telekommunikationsprodukten spezialisiert. Die von ADDIX entwickelte professionelle Voice over IP Telefonanlage Astimax wird seit 2005 international erfolgreich eingesetzt und bietet mit ihren zahlreichen Funktionen Unternehmen eine maximale Flexibilität www.astimax.de
Pressekontakt EML
Dr. Peter Saueressig
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06221-533245
E-Mail: saueressig(at)eml.org
Pressekontakt ADDIX
Björn Schwarze
Geschäftsführer
Postfach 1225
24011 Kiel
presse(at)astimax.de
www.astimax.de

Die EML European Media Laboratory GmbH ist ein Entwicklungs- und Forschungs-unternehmen im Bereich der angewandten IT mit Sitz in Heidelberg, das von SAP-Mitbegründer Klaus Tschira ins Leben gerufen wurde. Unter dem Motto ?Experience IT ? Intuitive Technology? entwickelt das EML Software und neue Methoden im Bereich der automatischen Sprachverarbeitung. /www.eml.org/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EML European Media Laboratory GmbH ist ein Entwicklungs- und Forschungs-unternehmen im Bereich der angewandten IT mit Sitz in Heidelberg, das von SAP-Mitbegründer Klaus Tschira ins Leben gerufen wurde. Unter dem Motto ?Experience IT ? Intuitive Technology? entwickelt das EML Software und neue Methoden im Bereich der automatischen Sprachverarbeitung. /www.eml.org/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nordic Semiconductor kündigt größere Neuausgabe seines Bluetooth-Niedrigenergie-Protokollstacks für die nRF51-Serie an, inklusive Fähigkeit zum Over-the-Air-Firmware-Upgrade und Konformität mit Bluetooth v4.1 Wettbewerbsvorteile  durch neue Technologie eClass und BMEcat
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EML European Media Laboratory GmbH erfolgreich mit Innovation und Datenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EML European Media Laboratory GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EML European Media Laboratory GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.