InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VDE-Mitgliedsunternehmen fordern schlüssiges Energiekonzept, Bürokratieabbau und Hochschulförderung

ID: 1043459

(ots) - Ein schlüssiges Gesamtkonzept für die
zukünftige Energieversorgung fordern 83 Prozent der
VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen der Elektro- und
Informationstechnik von der neuen Bundesregierung, eine bessere
Ausstattung von Forschung und Lehre und Bürokratieabbau je 57
Prozent. Dass die steuerliche Forschungsförderung wichtige Impulse
geben wird, erwartet nur ein Viertel der Unternehmen und Hochschulen.
Viele Hochschullehrer befürchten zudem, dass die Forschungsbudgets
für Personal, Infrastruktur und Sachmittel an Hochschulen und
Forschungseinrichtungen 2014 eher sinken und die Zuwendungen von
staatlichen Mittelorganisationen wie beispielsweise der DFG und
EU-Forschungsmitteln allenfalls gleichbleiben werden. Dies sind
Ergebnisse des VDE-Trendreports 2014, der auf einer Umfrage unter den
1.300 Mitgliedsunternehmen und Hochschulen basiert.

Für die Redaktion: Der VDE-Trendreport 2014 kann für 250 Euro im
InfoCenter unter www.vde.com bestellt werden. Für VDE-Mitglieder und
für Journalisten ist die Studie kostenlos.

Über den VDE:

Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik und
Informationstechnik ist mit 36.000 Mitgliedern (davon 1.300
Unternehmen, 8.000 Studierende, 6.000 Young Professionals) und 1.200
Mitarbeitern einer der großen technisch-wissenschaftlichen Verbände
Europas. Der VDE vereint Wissenschaft, Normung und Produktprüfung
unter einem Dach. VDE-Tätigkeitsfelder sind der
Technikwissenstransfer, die Forschungs- und Nachwuchsförderung in den
Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Elektronik und
Informationstechnik und ihrer Anwendungen. Die Sicherheit in der
Elektrotechnik, die Erarbeitung anerkannter Regeln der Technik als
nationale und internationale Normen, Prüfung und Zertifizierung von
Geräten und Systemen sind weitere Schwerpunkte. Das VDE-Zeichen, das




63 Prozent der Bundesbürger kennen, gilt als Synonym für höchste
Sicherheitsstandards. Die Technologiegebiete des VDE:
Informationstechnik, Energietechnik, Medizintechnik, Mikroelektronik,
Mikrotechnik sowie Automation. Mehr Infos zum VDE unter: www.vde.com.

Sie finden den VDE auf der Hannover Messe in Halle 13, Stand C20.



Pressekontakt:
Melanie Unseld, Tel. 069 6308461, melanie.unseld(at)vde.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover Messe: SAG gewinnt HERMES AWARD 2014 Gabriels EEG-Reform gefährdet Engagement kleinerer privater Investoren. Neue Studie der Leuphana Universität Lüneburg im Auftrag von BUND und Bündnis Bürgerenergie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VDE-Mitgliedsunternehmen fordern schlüssiges Energiekonzept, Bürokratieabbau und Hochschulförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.