InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Telefonkosten senken: Anbieterwechsel kann sich lohnen

ID: 1042097

Vorsicht bei Rückgewinnungsgesprächen und beim Ausfüllen des Vertrages

(PresseBox) - Ob Mobilfunk- oder Festnetzvertrag - es lohnt sich, immer mal wieder die Preise anderer Anbieter zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln. Viele Kunden schrecken jedoch vor einer Kündigung zurück, weil der Anschluss im schlimmsten Fall für Tage lahm gelegt werden könnte - doch das muss nicht sein. Wenn Verbraucher sich etwas Zeit nehmen und alles sorgfältig ausfüllen, sollte in der Regel nichts schief gehen. "Das Wichtigste beim Wechsel des Festnetzanbieters ist, dass die Kündigung nicht selbst geschrieben werden sollte. Der Kunde beantragt einen neuen Anschluss beim gewählten Provider und dieser übernimmt die Kündigung und gewünschte Rufnummernportierungen", weiß Marie-Anne Winter vom Onlineverlag teltarif.de.
Abgesehen von Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen sollten Nutzer darauf achten, dass sowohl beim alten als auch beim neuen Anbieter alle Kundenangaben wie Telefonnummer, Adresse, Name und Geburtsdatum übereinstimmen. Um sicher zu gehen, ist es ratsam die korrekte Schreibweise genau zu prüfen. Wer seine Rufnummer mitnehmen möchte, sollte dies beim neuen Anbieter zu Beginn gleich angeben, denn im Nachhinein ist dies nicht mehr möglich und die Nummer geht verloren. "Je genauer Sie die Unterlagen beim Anbieterwechsel ausfüllen, desto geringer ist das Risiko, dass Fehler passieren", sagt Winter.
Der Mobilfunkmarkt ist hart umkämpft, was sich an den sinkenden Preisen deutlich ablesen lässt. Viele Verträge, die bereits vor mehreren Jahren abgeschlossen wurden, können heute vergleichsweise teuer sein - besonders gegenüber den vielen günstigen Preidpaid-Angeboten. Wer seinen Mobilfunkvertrag kündigt, sollte dies, anders als beim Festnetzvertrag, stets schriftlich vornehmen und auch um eine schriftliche Bestätigung bitten. Viele Anbieter versuchen ihre Kunden dennoch an sich zu binden und locken mit vermeintlich guten Angeboten. Marie-Anne Winter rät daher: "Tappen Sie nicht in die Falle eines "fernmündlichen Widerrufs der Kündigung", wenn der Anbieter anruft und versucht, Sie zurück zu werben - bleiben Sie klar und deutlich bei einem Nein und legen Sie ruhig auf, wenn der Anrufer von der Rückgewinnungshotline nicht locker lassen will."





teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Januar 2014).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Januar 2014).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kabel- und Installationstester KAPRi plus jetzt auch für M12-Verkabelung geeignet Tutanota Free: Erste Nutzer freuen sich über die einfache, kostenfreie E-Mail-Verschlüsselung.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2014 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042097
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Telefonkosten senken: Anbieterwechsel kann sich lohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.