InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Intensivseminar im Haus der Technik: Energieeffizienz bei Apparaten und Maschinen, Energiewandlung und Energieverteilung

ID: 1041741

Teil 3 der Reihe Energiemanagement im Betrieb am 19.05.2014 09:00 - 20.05.2014 17:00 in Essen (Haus der Technik)


(PresseBox) - Das Know-how der Energieeffizienzsteigerung für Apparate und Maschinen, Energiewandlung und Energieverteilung steht im Fokus am 19. - 20. Mai 2014 und 1.-2. Dezember 2014 in Essen
Produzierende Unternehmen stufen das Thema Energieeffizienz als sehr wichtig ein und wollen in konkrete Energieeffizienzmaßnahmen investieren. Die Frage, welche Projekte können zu welchen Kosten, welchen Laufzeiten und welchen Energieeffizienzgewinnen realisiert werden, ist für die Auswahl und Priorisierung der Projekte entscheidend.
Im Mittelpunkt des HDT-Seminars Energieeffizienzsteigerung für Apparate und Maschinen, Energiewandlung und Energieverteilung am 19. - 20. Mai 2014 in Essen steht ein umfangreiches strukturiertes Kompendium mit Link- und Checklisten und Werkzeugen für die Effizienzsteigerung für Apparate und Maschinen wie auch für Anlagen der Energiewandlung und -verteilung zur Verfügung
So werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, eigene Effizienzprojekte aus dem Bereich von Antrieben, Pumpen, Lüftern, Gebläsen, Verdichtern, Filtern, Trocknern, Rühren, Wärmetauschern, Förderanlagen Wärmeträgeranlagen, Dampferzeugern, Dampf- und Kondensatsystemen, für Druckluft- und Kälteerzeugung, Kälte aus Abwärme, Wärmepumpen, Abwärmenutzung, Organic Rankine Cycle. zu identifizieren und bzgl. der Energieeinsparung und der Kosten zu bewerten.
Das Seminar ist Teil 3 einer Reihe Energiemanagement in der Industrie, die Instrumente und Methoden an die Hand gibt, das Energiemanagementsystem "auf Papier" mit relevanten Energieffizienzsteigerungen zu verbinden.
Teil 2 Energieeffiziente Verfahren für die Prozessindustrie findet am 7.-8. April 2014 statt.
Information
Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. : information(at)hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/W-H040-05-271-4




Pressekontakt
Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Brigitte Doleschel
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201/18 03-244, Fax. 0201/18 03-269
E-Mail: b.doleschel(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-energie-portal.de

Das 1927 in Essen gegründete Weiterbildungsinstitut Haus der Technik ist heute das älteste und eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Das Haus der Technik wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und ist gleichzeitig ein Außeninstitut der RWTH Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg- Essen und Münster.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1927 in Essen gegründete Weiterbildungsinstitut Haus der Technik ist heute das älteste und eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Das Haus der Technik wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und ist gleichzeitig ein Außeninstitut der RWTH Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg- Essen und Münster.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland übernimmt Institut für Sicherheitstechnologie ISTec Umweltfreundlich sparsam: Novelan Brauchwarmwasser-Wärmepumpen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2014 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041741
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Intensivseminar im Haus der Technik: Energieeffizienz bei Apparaten und Maschinen, Energiewandlung und Energieverteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.