InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

In Tux-Finkenberg fühlen sich Wellnessurlauber am wohlsten

ID: 1041695

(IINews) - Die Auszeichnung als HolidayCheck-Destination 2013 in der Kategorie Wellnessurlaub beweist: Ein Urlaub in Tux-Finkenberg baut auf! Der Award, der ausschließlich auf Gästebewertungen basiert, macht das Tiroler Gletschertal zu einer der qualitativ hochwertigsten Regionen in ganz Österreich. Was Tux-Finkenberg zu bieten hat, ist wirklich einzigartig. Die Kraft der Natur, das frische Bergwasser und die gesunde Höhenluft tun Körper, Geist und Seele gut. Die Urlaubsorte von Tux-Finkenberg liegen zwischen 850 und 1.280 Meter Höhe – und damit in einer mittleren Höhenlage, die laut einer anerkannten AMAS-Höhenstudie der Universität Innsbruck besonders günstig für jede Form von Bewegung ist. Joggen am Tuxbach, Nordic Walken auf 150 Kilometern ausgewiesenen Strecken oder Bergwandern bis in die mittleren Zweitausender sind damit doppelt empfehlenswert: Einerseits wegen des Naturgenusses, andererseits wegen der positiven Auswirkungen auf Blutdruck, Fettverbrennung, Allergie-Anfälligkeit und Schlafqualität. Über die Zweitausendergrenze hinaus führt eine Wanderung auf das aussichtsreiche Tettensjoch oder zu den geheimnisvollen Torseen unterhalb der Grüblspitze, eine der schönsten Panoramatouren mit Gletscherblick im Tuxertal. Der Rundwanderweg „Tuxer Gipfelreich“ verläuft von Vorderlanersbach über die höchste Alm des Zillertals, die Vallruckalm, und weiter zu den leuchtend blauen Eiskarseen. Auch viele der 800 Kilometer Mountainbike-Strecken in Tux-Finkenberg befinden sich in den mittleren Höhenlagen: etwa die Amateurroute von Hintertux über die Bichlalm auf das Tuxerjoch, die Route von der Wanglalm auf das Penkenjoch oder die Profitour von Tux-Vorderlanersbach auf das Geiseljoch. Zu den bisher neun Mountainbike-Strecken werden bis zum Sommer zusätzliche Routen ausgearbeitet. Nach einem „sportlichen“ Tag in gesunder Höhenluft lädt die Wellnesshotellerie von Tux-Finkenberg zum Relaxen: Eine „Kopf-bis-Fuß-Massage“ sorgt dafür, dass man am nächsten Tag ohne Muskelkater für das nächste Naturabenteuer bereit ist. Überdurchschnittlich viele Häuser verfügen über ein eigenes Spa mit Pool-, Sauna- und Relaxzonen.





2.184 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg
A-6293 Tux, Lanersbach 401
Tel.: +43/(0)5287/8506
Fax: +43/(0)5287/8508
www.tux.at
E-Mail: info(at)tux.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Abenteuer Afrika in der GREEN AND BLUE Zanzibar Ocean Lodge Deutschsprachige Jubiläumsreise nach Mittel- & West-Thailand
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 02.04.2014 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041695
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"In Tux-Finkenberg fühlen sich Wellnessurlauber am wohlsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.