InternetIntelligenz 2.0 - Handwerkskammer-Präsident Walter Tschischka wird 65 Jahre

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer-Präsident Walter Tschischka wird 65 Jahre

ID: 1041379

Prototyp des innovativen und engagierten mittelständischen Unternehmers / Zugleich auch Präsident des Zentralverbandes der Elektrotechnischen Handwerke / Seit 1998 an der Spitze der regionalen Wirtschaft


(LifePR) - Am Mittwoch, 2. April 2014, feiert Walter Tschischka, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, seinen 65. Geburtstag. Er gilt als Prototyp des innovativen und engagierten mittelständischen Unternehmers. Seit nunmehr über 15 Jahren - seit 1998 - steht der Mannheimer Diplom-Ingenieur an der Spitze der Mannheimer Kammer.
Nach einer Lehre als Elektroinstallateur absolvierte Tschischka ein Studium im Fachbereich "Elektrotechnik". Einer mehrjährigen Tätigkeit als Projektingenieur bei BBC (heute ABB) folgte die Gründung eines eigenen Ingenieursbüros für Automatisierungstechnik. Seit 1992 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Firma Volz Elektrotechnik in Mannheim-Käfertal. Aus dieser Erfahrung heraus wurde ihm 1992 das Amt eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Elektro- und Automatisierungstechnik der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald angetragen.
Bereits seit 1981 sammelt der Jubilar Erfahrungen im Ehrenamt. Zunächst war er als Vorstand der Elektroinnung ehrenamtlich aktiv und dort Vorsitzender der Fachgruppe Elektroinstallation, eine Aufgabe, die er bis ins Jahr 2003 wahrnahm. Auch landesweit stellte er sein Wissen und Können in den Dienst des Handwerks: Von 1991 an war er Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der Landesinnung und Vorsitzender der Landesfachgruppe Elektrotechnik im Land und seit 1998 auch im Bund.
Seit 2004 engagiert sich Tschischka als Präsident des Bundesverbandes der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und bringt seinen Erfahrungsschatz aus dem Betrieb und seinem Ehrenamt auch im Präsidium des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) ein. Dabei nimmt er die Aufgabe des Sprachrohrs des regionalen Handwerks, aber auch der mittelständischen Wirtschaft, in Berlin und Stuttgart wahr.
Zahlreiche andere Aufgaben nimmt Walter Tschischka wahr: so ist er in zahlreichen regionalen und überregionalen Institutionen eingebunden, etwa die Berufsgenossenschaft Feinmechanik und Elektrotechnik, das Präsidium des Deutschen Institutes für Normung e.V. (DIN), aber auch die Kreisjägervereinigung, der er seit 2008 vorsteht.




So hat sich Walter Tschischka als engagierter Vertreter der Interessen des Handwerks weit über Mannheim und das Kammergebiet hinaus einen Namen gemacht. Er setzt sich in zahlreichen Gremien für die Mitgliedsbetriebe ein. Dabei überrascht er seine Zuhörer immer wieder mit neuem Gedankengut und kompetenten Antworten auf bestehende Herausforderungen.
Größten Wert legt der Mannheimer Kammerpräsident auf den weiteren Ausbau der qualifizierten Berufsausbildung im Handwerk. So wird derzeit die kammereigene Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Gerade in seinem Beruf ist es wichtig, dass die jungen Menschen eine gute und solide Ausbildung erhalten, auch in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung.
Als vor Jahren die Neuordnung der Elektroberufe bundesweit anstand, war Walter Tschischka an vorderster Front dabei, denn für ihn ist gerade auch das duale Ausbildungssystem ein Vorzeigemodell, das viele ausländische Gäste des Handwerks immer wieder begeistert. Auch sein Doppel-Präsidentenamt im Kammerbereich wie auch auf Verbandsebene lässt ihn auf eine effektive Zusammenarbeit der Handwerksorganisationen hinarbeiten: schnell erkennt er die Synergieeffekte, um das Handwerk in der Region und im Land voranzubringen.
Das Handwerkszeichen in Gold trägt der Jubilar seit 2008 für sein Engagement im Rahmen des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg zeichnet ihn seit 2009 aus.
Walter Tschischka ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach einer schweren gesundheitlichen Beeinträchtigung erholt er sich derzeit und feiert seinen Geburtstag im engsten Familienkreis.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Coupons werden intelligent Eine Fahrzeugfolierung von Schrader-Kamin, Ihrem werbeland-Partner in Vlotho
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.04.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041379
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer-Präsident Walter Tschischka wird 65 Jahre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.