InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rückruf von Fahrradhelmen nach ZDF-"WISO"-Test /
Mängel bei Limar und Uvex

ID: 1039787

(ots) - Fahrradhelme der Hersteller Limar und Uvex weisen
Sicherheitsmängel auf. Das ist das Ergebnis eines Tests, den das
ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" mit TÜV Süd durchgeführt hat und dessen
Ergebnisse in der Sendung am Montag, 31. März 2014, 19.25 Uhr,
präsentiert werden.

Bei der Untersuchung der Stabilität des Gurtsystems, das den Helm
am Kopf hält, riss bei dem Modell Limar 685 der Gurtanker aus dem
Helm heraus. Bei dem Modell City 9 des Herstellers Uvex brach der
Gurtanker durch. Dadurch rutschen die Helme vom Kopf.

"WISO" hat eine Auswahl von 14 Fahrradhelmen auf
sicherheitsrelevante Aspekte untersuchen lassen. Überprüft wurden die
Dämpfungseigenschaften bei einem Aufprall, die Stabilität der Riemen
und des Helmschlosses sowie die Stabilität des Gurtsystems.

Rückruf bei Limar, Untersuchungen bei Uvex

Die Hersteller haben auf das Ergebnis des "WISO"-Tests reagiert.
Limar kündigte an, über das Modell 685 einen Verkaufsstopp zu
verhängen und einen sofortigen Rückruf einzuleiten. Uvex teilte
"WISO" schriftlich mit, "dass der Helm bei unseren hausinternen
Untersuchungen den Test bestanden hat, wir aber dennoch weitere
umfassende Untersuchungen durchführen werden, um dem Vertrauen
unserer Kunden (...) gerecht zu werden."

Teuer ist nicht besser

Alle anderen Modelle im Test weisen keine Sicherheitsmängel auf.
Ein Rückschluss vom Preis auf die Sicherheit ist nicht möglich. Das
Testfeld reichte preislich von einem Helm vom Discounter für 9,90
Euro bis hin zu Modellen für 90 Euro. Die im Test durchgefallenen
Helme liegen bei 59,95 Euro (Limar 685) und 89,95 Euro (Uvex City 9).

Hinweis für Redaktionen:

Für redaktionelle Rückfragen ist der Autor Ole Ralf zu erreichen
unter der Telefonnummer 06131 - 70-15530.

http://twitter.com/ZDFwiso





https://wiso.zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bombardier gibt erfolgreiche Verlängerung von Bankfazilitäten bekannt AGCO nutzt Datalliance VMI-Plattform für neues Programm für lieferantengesteuerte Bestandsverwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2014 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rückruf von Fahrradhelmen nach ZDF-"WISO"-Test /
Mängel bei Limar und Uvex
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 33/25 ...

Woche 33/25Samstag, 09.08.Bitte Programmänderung beachten:6.15 Die SpurSabotage in Putins Auftrag?Das System der Wegwerf-AgentenDeutschland 2025„Die Welt der Reichsbürger: Träumer, Aussteiger, Extremisten“ entfällt(weiterer Ablauf ab 7.00 U ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 29/25 ...

Woche 29/25Mi., 16.7.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio live (VPS 20.14/HD/AD/Dd 5.1/UT)UEFA Frauen-EM 2025aus Mainz mit Sven Voss und Kathrin Lehmann21.00 sportstudio live (fub/HD/AD/Dd 5.1/UT)UEFA F ...

UEFA Frauen-EM 2025: Frankreich–Deutschland live im ZDF ...

Schwerer Gegner für das DFB-Team im Viertelfinale der UEFA Frauen-EM: Am Samstag, 19. Juli 2025, treffen in Basel Frankreich als Sieger der Gruppe D und Deutschland als Zweiter der Gruppe C aufeinander – live zu sehen im ZDF und in Web und App des ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.