InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Holler, Teiche und bizarre Felsen: Radurlaub in den Hollerhöfen

ID: 1039245

(IINews) - Radfahrer erleben in den Hollerhöfen in Waldeck bei Kemnath in der Oberpfalz ihren Traumurlaub. Wunderschöne Strecken aller Schwierigkeitsgrade warten im größten zusammenhängenden Waldgebirge Mitteleuropas darauf, auf zwei Rädern erobert zu werden. Auf den abwechslungsreichen Touren geht es vorbei an plätschernden Bächen, Holunderbüschen, unzähligen Teichen und Weihern, bizarren Felsformationen und idyllischen Dörfern. Radwege durch dichte Wälder bieten Schutz vor der Sommersonne. Besonders schön sind Ausflüge in den Steinwald, Bayerns kleinsten Naturpark. Der Steinwald-Radweg ist ein 62 Kilometer langer, wunderschöner Rundweg, der dank dem sogenannten Radbus auch für Familien geeignet ist. Dieser Bus „begleitet“ den Radweg: Egal ob Groß oder Klein, wer genug vom Radeln hat, kann in den Bus steigen und zurück ins Urlaubsquartier fahren. Ein ausgezeichneter Fernblick belohnt auf der „Vulkantour“ für alle Mühen. Zusätzliches Plus: Nur wenige Radler fahren den 65 Kilometer langen Rundkurs, bei dem insgesamt 800 Höhenmeter überwunden werden. Wer Glück hat, genießt diese tolle Tour deshalb ganz allein. Der Karpfenradweg Kemnath ist ideal für Familien: Er führt an insgesamt 400 Teichen mit seltenen Tieren und Pflanzen vorbei. Im Sommer locken außerdem einige Badestellen mit kühler Erfrischung. Mountainbiker kombinieren auf der „Sagenhaften Steinroute“ anspruchsvolles Sporterlebnis mit allen Sehenswürdigkeiten des Steinwalds. Da ein Tag voll Abenteuern und Sport richtig hungrig macht, wird in den Hollerhöfen besonders auf gesunde Ernährung geachtet. Hotel- und Küchenchefin Elisabeth Zintl sorgt mit leckeren regionalen Schmankerln und viel Hingabe für kulinarische Hochgenüsse. Selbstverständlich baut sie je nach Saison Holunderblüten und -beeren in ihre Kreationen ein, schließlich ist die Oberpfalz das Holunderparadies Deutschlands.

1.919 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Hollerhöfe
D-95478 Waldeck bei Kemnath
Tel.: +49/(0)9642/70 43 10
Fax: +49/(0)9642/70 43 11
E-Mail: info(at)hollerhoefe.de
www.hollerhoefe.de



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuigkeiten aus Indonesien - März 2014 Urlaub mit dem Motorrad: Biken im größten zusammenhängenden Waldgebirge Europas
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 28.03.2014 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039245
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Holler, Teiche und bizarre Felsen: Radurlaub in den Hollerhöfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.