InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Controlling-Lösungen für den Fachbereich

ID: 1038000

Die Greenlight Consulting GmbH hilft ihren Kunden eine auf Ihren Bedarf zugeschnittene Lösung auf PowerPivot für Excel®-Basis umzusetzen / Mit einem integrierten Datenmodell sind flexible Analysen, Berichtserstellung und Verteilung von Informationen


(PresseBox) - Auf der einen Seite existieren in vielen Unternehmen große und komplexe BI-Lösungen, die Unmengen an Daten aus verschiedenen Systemen einer Unternehmung in einem Data Warehouse zentral abbilden. Oft liegen mehrere Datencubes (multidimensionale Daten - banken) zugrunde, z.B. für unterschiedliche Bereiche wie Vertrieb, Logistik oder Finanzen. Mittels automatisierter visueller Aufbereitung aktueller Informationen werden in großen und teuren Projekten abteilungsübergreifende Transparenz und Entscheidungsgrundlagen geschaffen, z.B. in Form automatischer an verschiedene Nutzergruppen versendeter Berichtspakete oder Dashboards. Das hat natürlich seinen Preis und nach Implementierung müssen im laufenden Betrieb die Kosten für Wartung, Lizenzkosten und Support kontinuierlich getragen werden.
Auf der anderen Seite haben wir Excel, ein bekanntes und praktisch überall verfügbares Tool mit hoher Nutzeranzahl. Excel hat aber auch gerade bei komplexeren Modellen und regelmäßig zu aktualisierenden Daten massive Nachteile: manuell erstellte Auswertungen ohne Integration in ein konsistentes Datenmodell sind bei Änderung der Datenquellen oder -formate fehleranfällig und oft vom Wissen eines einzelnen Key-Users abhängig. Zur Verfügung stehende Daten fließen dann nicht oder schlimmstenfalls fehlerhaft in Entscheidungsprozesse ein.
PowerPivot vereint die Vorteile aus beiden Welten:
- Power Pivot ist ein SQL-basiertes Excel-AddIn (für Office 2010+)
- dient in erster Linie zur Analyse von Daten und zur Erstellung von dynamischen und damit navigierbaren Reports
- fällt damit in die Kategorie der sogenannten "Self-Service BI"-Tools
1. Sie können Millionen Datensätze aus mehreren Datenquellen importieren Basis ist nicht wie in der allgemein bekannten Standard-Pivot-Tabelle eine Referenztabelle, sondern ein Import aus mehreren Datenquellen (relationale und mehrdimensionale Datenbanken, csv-Dateien oder Excel-Files)




2. Schnelle Berechnung und Analysen auf Basis der importierten Daten im Arbeitsspeicher eines performanten Desktops/Laptops
3. Komplexe Berechnungen sind mittels Formelsprache "DAX" (Data Analysis Expressions) in einem separaten Tabellenbereich möglich
4. IT-Unabhängigkeit (kein Change Request an bestehende Systeme, die erst bewertet und entwickelt werden müssen); selbständige Aufbereitung und Verteilung von Informationen.
5. Excel-Look & Feel: Menüstrukturen und Berichtserstellung wie in Excel; geringer Schulungsaufwand
6. Keine zusätzlichen Lizenzkosten

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  microTOOL geht an die Uni - Initiative Hochschule Neu: Die TOPIX WebSolution
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2014 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038000
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Controlling-Lösungen für den Fachbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenlight Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greenlight Consulting GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.