InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marktübersicht CAFM-Software 2014 erschienen

ID: 1037392

Detaillierte Informationen zu Software-Tools für das Facility Management


(PresseBox) - 175 Seiten stark und mit 33 Anbietern sowie 11 Implementierern: Die "Marktübersicht CAFM-Software 2014? gibt einen umfassenden und objektiven Überblick über das deutschsprachige Softwareangebot im Facility Management. Sie hilft dabei, den Kreis der geeigneten Anbieter festzulegen. Herzstück der Marktübersicht sind die Datenblätter. Sie zeigen die detaillierten Leistungsprofile aller CAFM-Programme. Auf jeweils vier Seiten werden neben allgemeinen Anbieter- und Softwareinformationen die Bereiche Anwendungsschwerpunkte, Schnittstellen, Technische Angaben, Bedienung, Visualisierung, Auswertung, Schulung/Support und Kosten dargestellt. Neu hinzugekommen sind spezielle Angaben für Nutzer aus dem kommunalen Bereich. GEFMA-zertifizierte Softwareprodukte sind entsprechend gekennzeichnet.
Die von "Der Facility Manager" und VALTEQ in Zusammenarbeit mit GEFMA erstellte "Marktübersicht CAFM-Software 2014? präsentiert in übersichtlicher Form Kennzahlen und Leistungsmerkmale folgender Systemanbieter:
2p-consulting, Arcadis, Archibus, Archikart, AT+C, BFM-KeyLogic, Byron, Cideon, Conject, EBCsoft, eTASK, FaciWare, ICFM, iffm, IMS, InCaTec, INFOMA, Keßler, KMS, kolibri, Loy & Hutz, mohnke, N+P Spartacus, Nemetschek, pit-cup, Planon, Reply, SAP, SMB, sMotive-EuSIS, sonixc, speedikon FM, SynerGIS.
Die enthaltenen Implementierer: AED-Synergis, Ambrosia FM, ARC-Greenlab, Axentris, Basic FM, Begis, Bytes&Building, Drees & Sommer, Ing. Günter Grüner, Intesia Group, Reality Consult.
Die Marktübersicht kann zum Preis von 45,00 ? (für GEFMA-Mitglieder 20,00 ?) inkl. USt zzgl. Versandkosten bestellt werden. Abonnenten der Fachzeitschrift "Der Facility Manager" erhalten die Marktübersicht im Rahmen des Jahresabonnements kostenfrei. Zur umfassenden Vorbereitung einer CAFM-Entscheidung empfiehlt GEFMA ergänzend das CAFM Handbuch "IT im FM erfolgreich einsetzen" (dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage 2013), die GEFMA-Richtlinien 400 (CAFM-Begriffsbestimmungen, Leistungsmerkmale), 410 (Schnittstellen zur IT-Integration von CAFM-Software), 420 (Einführung eines CAFM-Systems), 430 (Datenbasis und Datenmanagement in CAFM Systemen), 440 (Ausschreibung und Vergabe von Lieferungen und Leistungen im CAFM), 444 (Zertifizierung von CAFM-Softwareprodukten) sowie 460 (Wirtschaftlichkeit von CAFM-Systemen).




Bestellungen: www.gefma.de/bestellformular.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Shinetech Software mit dem Deloitte Technology Fast 500(TM) Asia Pacific 2013 Preis geehrt Mobile Nacherfassung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2014 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marktübersicht CAFM-Software 2014 erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue gefma Leitfäden unterstützen globale FM-Strategien ...

Einheitliche Qualitätsstandards im Facility Management sind für international agierende Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Die Umsetzung globaler FM-Strategien erfordert dabei mehr als nur die Übertragung nationaler Konzepte: Es gilt, höchs ...

Alle Meldungen von GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.