InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

13,2 Prozent mehr deutsche Touristen in der Slowakei

ID: 1036071

2013 war für das Land zwischen Donau und Hoher Tatra ein erfolgreiches Tourismusjahr / 1,67 Millionen ausländische Gäste


(IINews) - Die Slowakei, vor wenigen Jahren für die meisten Ausländer ein wenig bekanntes Land in Mittelosteuropa, entwickelt sich immer mehr zu einer attraktiven Destination für den Sommer- und Wintertourismus. Die Gesamtzahl ihrer Besucher überschritt 2013 die Grenze von vier Millionen und machte so das abgelaufene Jahr zum erfolgreichsten seit 2009 in der Touristikbilanz. Durften sich die Beherbergungsbetriebe 2013 bei der Anzahl der Übernachtungen von Slowaken über einen Zuwachs von fünf Prozent auf 7,15 Millionen freuen, so kletterte die Zahl der Übernachtungen von Ausländern um 5,8 Prozent auf 4,34 Millionen. Das Plus bei den ausländischen Gästen insgesamt betrug im vergangenen Jahr sogar 9,3 Prozent - und das der Deutschen stolze 13,2 Prozent. Immerhin 153.814 Bundesbürger machten 2013 Urlaub in der Slowakei. Damit liegen die deutschen Gäste auf Platz drei hinter den Tschechen und den Polen, bei den Übernachtungen sogar auf Platz zwei noch vor den Polen. Auch das Interesse der Österreicher am Reiseziel vor ihrer Haustüre stieg um 12,6 Prozent auf 73.862 Touristen an.

Ebenso wie immer mehr Reisende aus der ganzen Welt entdecken sie die ganz besonderen Reize des Landes zwischen Donau und Hoher Tatra, mit seiner einzigartigen Natur, seinen unverfälschten Kulturtraditionen, 23 Heilbädern und vielen pittoresken Städten - allen voran die boomende Metropole Bratislava und die Europäische Kulturhauptstadt 2013, Kosice, die zweitgrößte Stadt des Landes. Die Slowakei lockt sommers wie winters als uriges Reiseziel mit vielen Möglichkeiten für den Aktivurlaub. In jüngster Zeit hat sie zudem große Investitionen in den Ausbau der touristischen Infrastruktur getätigt. Als nächster Schritt steht nun die Verbesserung der Servicequalität auf dem Programm: Im Rahmen der Touristikmesse ITB Berlin unterzeichnete Staatssekretär Frantisek Palko vom Ministerium für Transport, Bauwesen und Regionalentwicklung mit der "System Quality Deutschland" einen entsprechenden Lizenzvertrag.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Slowakische Zentrale für Tourismus in Berlin



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

xenos-comm e.K.
Thomas Brandl
Häfnerhaslacher Straße 27
74343 Sachsenheim
kontakt(at)xenos-comm.de
07046 / 880850
http://www.xenos-comm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  metas VerbandsMANAGER löst SEPA-Problem eines Bonner Bundesverbandes Rubensausstellung in Brüssel / Rubens und sein Vermächtnis /  
25. September 2014 - 04. Januar 2015, Brüssel, Bozar (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2014 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036071
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Sorat
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-(0)30-25 94 26 40

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"13,2 Prozent mehr deutsche Touristen in der Slowakei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Slowakische Zentrale für Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Slowakische Zentrale für Tourismus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.