InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Je höher desto teurer: Wohnungen mit Dachterrasse kosten ein Viertel mehr Miete

ID: 1036045

(ots) - Mietwohnungen mit Dachterrasse oder Balkon sind
in Deutschland im Schnitt bis zu 24 Prozent teurer, das zeigt eine
Angebotsanalyse von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale / Wer auf direkten Zugang ins Freie verzichtet,
zahlt 6,20 Euro pro Quadratmeter / Gartenanteil schlägt nur minimal
mehr zu Buche als ein Balkon

Erdbeeren ernten und grillen auf der Dachterrasse statt im Garten:
Wer im Freien lieber weiter oben sitzt, muss auch tiefer in die
Tasche greifen. 7,70 Euro pro Quadratmeter kostet die Kaltmiete für
eine 3-Zimmer-Wohnung über den Dächern durchschnittlich in
Deutschland, ergab eine Angebotsanalyse der Kaltmieten, einem der
führenden Immobilienportale. Das ist durchschnittlich bis zu ein
Viertel mehr als für eine vergleichbare Wohnung ohne direkten Zugang
nach draußen, für die Quadratmeterpreise von 6,20 Euro fällig werden.

Kostspieliger Luxus: Balkon zählt mit zur Wohnfläche

Eine Alternative für Open-Air-Fans sind Wohnungen mit Balkon: Sie
sind im Schnitt für 6,60 Euro zu haben. Wer gern draußen zu Hause
ist, sollte aber auch beachten: Die Größe von Balkon und Dachterrasse
zählen bei Mietpreisberechnungen oft bis zur Hälfte als Wohnfläche.
Das macht Balkonien nochmal teurer.

Günstig sind im Deutschlandschnitt 3-Zimmer-Wohnungen mit
Gartenanteil: Sie werden für 6,70 Euro pro Quadratmeter angeboten und
kosten somit nur 8 Prozent mehr als eine Wohnung ohne Balkon und Co.
Allerdings liegen die erschwinglicheren Angebote eher am Stadtrand
und in ländlichen Gegenden.

Für die Angebotsanalyse wurden die Mietpreise von
3-Zimmer-Wohnungen aus ganz Deutschland untersucht, die auf
immowelt.de inseriert wurden. Es handelt sich dabei um Kaltmieten bei
Neuvermietung.

Durchschnittliche Mietpreise pro Quadratmeter für
3-Zimmer-Wohnungen in Deutschland:





- Wohnung ohne direkten Zugang ins Freie: 6,20 Euro
- Wohnung mit Dachterrasse: 7,70 Euro (+ 24 Prozent)
- Wohnung mit Balkon: 6,60 Euro (+ 6 Prozent)
- Wohnung mit Garten: 6,70 Euro (+ 8 Prozent)

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.



Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
plus.google.com/+immowelt

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NIDO-Interview: Judith Holofernes wünscht sich eine Affenfamilie Interaktives Krimi-Theaterstück für Kinder geht auf Tour!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2014 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036045
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Je höher desto teurer: Wohnungen mit Dachterrasse kosten ein Viertel mehr Miete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwarzarbeit: Durchschnittsverdiener am ehrlichsten ...

Zwei Drittel der deutschen Durchschnittsverdiener lehnen die Beschäftigung von Schwarzarbeitern ab. Das hat eine repräsentative Studie von Immowelt.de ergeben, eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Der Durchschnittsverdien ...

Urlaubszeit: Keine Chance für Einbrecher ...

Einbrecher sind pfiffige Kerle: Während ihre Opfer gen Süden reisen, packen sie das Handwerkszeug für den nächsten Coup. Damit es bei der Rückkehr aus dem Urlaub keine böse Überraschung gibt, sollten laut Immobilienportal Immowelt.de einige R ...

Natürliche Kampfansage gegen Insekten ...

Lästige Insekten wie Mücken oder Wespen mögen bestimmte Gerüche nicht. Wer ihre Abneigungen kennt, kann sich einfach und umweltfreundlich schützen. Das Immobilienportal Immowelt.de verrät die wichtigsten Kniffe. Kaum ist das Wetter wie ...

Alle Meldungen von Immowelt AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.