InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Clouds nur mit Extraverschlüsselung sicher

ID: 1035708

Fünf Cloud-Apps fürs Smartphone im COMPUTER BILD-Test / Kostenloser Speicherplatz zwischen zwei und 15 Gigabyte / Dropbox und Google Drive: Schwächen in AGB und Datenschutzbestimmungen/ Zusatzprogramm Boxcryptor verschlüsselt Daten zuverlässig


(IINews) - Mit Cloud-Apps sind die eigenen Daten per Smartphone jederzeit verfügbar - egal, ob Dokumente, Fotos, Videos oder Musik. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat die fünf beliebtesten, kostenlosen Apps getestet (Heft 8/2014, ab Samstag am Kiosk).

Mit den Apps können Nutzer per Smartphone auf ihre Cloud-Daten zugreifen oder Handy-Fotos automatisch hochladen. Einen kostenlosen Speicher zwischen zwei und 15 Gigabyte bieten alle Clouds. Und wem das nicht reicht, der kann beispielsweise bei Dropbox bis zu 100 Gigabyte zum Preis von etwa 70 Euro im Jahr kaufen. Sicher sind die Daten allerdings nur, wenn sie verschlüsselt sind. Das ermöglicht beispielsweise der kostenlose Dienst Boxcryptor, der sich mit der jeweiligen Cloud-App verbindet und die Daten zuverlässig codiert. Das ist auch nötig, denn theoretisch hat jeder Betreiber Zugriff auf die Informationen.

Sieger im COMPUTER BILD-Test bei Android-Geräten ist die App Onedrive (Testergebnis: iPhone: 2,41; Android: 1,92). Die Software ist einfach zu bedienen, bietet die meisten Funktionen und hat mit sieben Gigabyte einen recht großen Gratis-Speicherplatz. Eine Schwäche von Onedrive: Apple-Nutzer erhalten offline keinen Zugriff. Die beste App für iPhone-Nutzer stammt von Web.de (Testergebnis: iPhone: 2,38; Android: 2,46), sie ist bedienerfreundlich und gut ausgestattet. Dass die Android-App zwingend Zugriff aufs Adressbuch verlangt, ist nicht notwendig, denn die iOS-App kann"s auch anders. Der Datenschutz bei Web.de ist in Ordnung.

Wegen Schwächen in den AGB und den Datenschutzbestimmungen verloren Google Drive und Dropbox in der COMPUTER BILD-Bewertung, obwohl sie aufgrund ihres Funktionsumfanges und Bedienkomforts deutlich besser abschneiden würden. Dass der automatische Fotoupload in Dropbox für iOS-Nutzer eine Ortung erfordert, ist überflüssig - denn bei Android klappt es auch ohne. Google Drive wiederum verlangt standardmäßig bei Android - wie Web.de - den Zugriff auf das Adressbuch.





Cloud-Speicher sind nützlich und bequem, doch sollten Nutzer die Datensicherheit nicht vernachlässigen. COMPUTER BILD rät deshalb, Informationen mit zusätzlichen Codier-Apps zu verschlüsseln. Die können den Komfort einschränken, aber sorgen sicher dafür, dass die Daten nicht ohne Wissen der Nutzer von Dritten ausgelesen werden können.

Cloud-Special auch unter: www.computerbild.de/cb-Special-Cloud-7185311.html


Bildrechte: COMPUTER BILD

Bildrechte: COMPUTER BILD

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTER BILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTER BILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
computerbild(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Acando spendetüber hundert Laptops an Mook wat PC Internetanbieter im Test - Vergleichen Sie kostenlos alle Internetanbieter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2014 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035708
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: RenéJochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Clouds nur mit Extraverschlüsselung sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COMPUTER BILD-Test: Das ist das beste 5G-Netz Deutschlands ...

Seit fünf Jahren gibt es das 5G-Mobilfunknetz; Provider versprechen Top-Speed und stabile Datenverbindungen. Wie gut 5G wirklich ist, zeigt der große Netztest von COMPUTER BILD.Der Netztest von COMPUTER BILD soll den Alltag abbilden. Deshalb fanden ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.