InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC Beirat nimmt Arbeit auf

ID: 1035505

(ots) - Prof. Dr. Edda Müller sowie Dr. Rupert Graf
Strachwitz als weitere Mitglieder in ADAC Beirat berufen - Heraeus
zum Sprecher des Beirats, Graf Strachwitz zum Stellvertreter gewählt
- Begleitung des Reformprozesses des ADAC

Der neu gegründete externe Beirat für den tiefgreifenden
Reformprozess des ADAC nimmt am heutigen Donnerstag seine Arbeit auf.
Mit zunächst vier Persönlichkeiten wird er dem ADAC auf seinem Weg
der Erneuerung mit Erfahrung, Kritik und Expertenwissen zur Seite
stehen. Mit dem Reformprozess will sich der ADAC ein zukunftssicheres
Profil geben und Schwachpunkte ausräumen.

"Der externe Beirat ist ein wichtiges Gremium bei der Erneuerung
des ADAC. Wir wollen den ADAC in eine moderne und transparente
Zukunft führen. Rat und eine kritische, konstruktive Begleitung durch
erfahrene und angesehene Persönlichkeiten sind für unsere Erneuerung
unabdingbar", sagte Dr. August Markl, Erster Vizepräsident und
kommissarischer Präsident des ADAC.

Nach Dr. Jürgen Heraeus und Professor Dr. Hans-Jürgen Papier
wurden Frau Professor Dr. Edda Müller und Dr. Rupert Graf Strachwitz
als weitere Mitglieder in den Beirat berufen. Die
Politikwissenschaftlerin Müller ist Vorsitzende von Transparency
International Deutschland und Honorarprofessorin der Universität
Speyer. Vor ihrer Zeit bei Transparency International Deutschland war
sie unter anderem im Verwaltungsrat der Stiftung Warentest
(2002-2008), Alleinvorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband
(2001-2007) und in der Politik tätig. Dr. Rupert Graf Strachwitz ist
Politikwissenschaftler, Direktor des Maecenata Instituts für
Philanthropie und Zivilgesellschaft, Berlin, und vielfältig im
gemeinnützigen Sektor engagiert.

"Wir freuen uns sehr, mit Frau Professor Dr. Müller eine weitere
äußerst erfahrene Persönlichkeit für den Beirat gewonnen zu haben.




Transparenz und Verbraucherschutz sind zentrale Themen für den ADAC",
sagte Dr. August Markl. "Auch bei Dr. Graf Strachwitz bedanken wir
uns sehr für seine Bereitschaft, seine Perspektive zu Verantwortung
und Zivilgesellschaft in unseren Reformprozess einzubringen."

Frau Professor Dr. Edda Müller sagte: "Die Erneuerung des ADAC
muss konsequent und nachhaltig im Sinne aller Mitglieder umgesetzt
werden. Nur mit modernen und transparenten Strukturen und Prozessen
kann Vertrauen zurückgewonnen werden." Dr. Rupert Graf Strachwitz
betonte: "Der ADAC muss seine Position als zivilgesellschaftliche
Organisation und gewerblicher Dienstleister neu definieren und seine
Strukturen entsprechend anpassen."

Der Beirat wird laut seiner Geschäftsordnung in der Regel einmal
pro Monat vom Präsidium und der Geschäftsführung des ADAC informiert
und in die Entscheidungsfindung einbezogen. Jedes Beiratsmitglied
erhält vom ADAC zur Deckung der Kosten für seine Tätigkeit eine
Pauschale von EUR 1.000,00 pro Monat. Reiseaufwand und Übernachtungen
werden nach Vorlage entsprechender Nachweise erstattet. Frau Prof.
Dr. Müller verzichtet auf die Pauschale. Eine Geschäftsstelle
unterstützt den Beirat bei seiner Arbeit. Der Beirat arbeitet auf
Basis einer Geschäftsordnung, die - nach Einrichtung einer
entsprechenden Sub-Website - auf www.adac.de veröffentlicht wird.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Christian Garrels
Tel.: ++49 (0)89/7676 2052
E-Mail: christian.garrels(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Kindern auf zwei Rädern unterwegs Eine Legende feiert Geburtstag: SKODA 1000 MB wird 50 Jahre alt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2014 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035505
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Beirat nimmt Arbeit auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.