InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundeslandwirtschaftsminister, Peter Bleser, hat die Politikstrategie Bioökonomie der Bundesregierung bekräftigt

ID: 1035048

Broschürentitel Marktanalyse Nachwachsende Rohstoffe


(LifePR) - "Wir sind mit der Strategie auf einem guten Weg", sagte Bleser anlässlich der heutigen Veröffentlichung einer Marktanalyse zu nachwachsenden Rohstoffen. "Die Analyse stellt eine gute Basis insbesondere für die stoffliche Nutzung dar. Damit sind wir dem Ziel näher, unsere Wirtschaft unabhängiger von endlichen fossilen Rohstoffen zu machen und gleichzeitig das Klima zu schonen."
Für die zielgerichtete Marktentwicklung nachwachsender Rohstoffe hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bereits frühzeitig Marktanalysen erstellen lassen. Bei der aktuellen "Marktanalyse Nachwachsende Rohstoffe" hat die Meo Carbon Solutions GmbH im Auftrag des BMEL alle wesentlichen Märkte der stofflichen und energetischen Nutzung bei nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland analysiert. Die Studie zeigt auf, dass nachwachsende Rohstoffe in den vergangenen Jahren in vielfältigsten Märkten Einzug gehalten haben. Während beispielsweise in den Märkten für Baumaterialien sowie für Kunst- und Werkstoffe die Ziele voraussichtlich erfüllt werden, seien vor allem in der chemischen Industrie und bei Biokraftstoffen noch weitere Anstrengungen beim Einsatz nachwachsender Rohstoffe erforderlich. Von grundlegender Bedeutung für die weitere Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen ist laut Studie die Sicherstellung einer nachhaltigen Produktion. Dabei stelle die Ermittlung und Reduktion von Treibhausgasemissionen eine besondere Herausforderung dar.
Bei der Vorstellung der Studie wies Bleser darauf hin, "dass eine biobasierte, von fossilen Ressourcen weitgehend freie Wirtschaft ein noch deutlich höheres Maß an Effizienz bei den eingesetzten Rohstoffen erzielen müsse. Nutzungskaskaden und die Verwendung von Rest- und Abfallstoffen müssen deshalb besonders für den Ausbau nachwachsender Rohstoffe in den Vordergrund gestellt werden".
Die "Marktanalyse Nachwachsende Rohstoffe" wurde von Mitte 2011 bis Anfang 2013 federführend von der Meo Carbon Solutions GmbH unter Mitarbeit des Fraunhofer Instituts für Grenzflächen und Verfahrenstechnik, des Fraunhofer Instituts für angewandte Polymerforschung, des Instituts für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) an der Hochschule Hannover sowie des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel durchgeführt. Die Studie stellt für alle untersuchten Märkte die bisherige Entwicklung, den aktuellen Status quo und Szenarien für das Jahr 2020 in einer einheitlichen Systematik dar. Zudem wurden Prognosen zum Flächenbedarf für den Anbau nachwachsender Rohstoffe vorgelegt.




Link zur PDF-Datei

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  21. Technologie- und InnovationsFORUM Pfalz wieder ein voller Erfolg Das Handy für Jedermann... auch ohne Schufa
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.03.2014 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035048
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundeslandwirtschaftsminister, Peter Bleser, hat die Politikstrategie Bioökonomie der Bundesregierung bekräftigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.