InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Über 100 Gäste lernten die Wurzeln der Künzelsauer Wirtschaft kennen

ID: 1034964

17.03.2014: Vortrag im Rahmen der Cluster-Ausstellung


(PresseBox) - Im Rahmen der Ausstellung "Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz" fand am 17.03.2014 ein Vortrag über die Wurzeln der Künzelsauer Wirtschaft statt. Der Leiter des Stadtarchivs Künzelsau Stefan Kraut ging hierbei bis ins 18. Jahrhundert zurück. Als spannender Abschluss erzählte Prof. h. c. Helmut Sigloch von seinen persönlichen Erinnerungen an die Künzelsauer Schlossmühle.
Noch bis Ende März ist die Wanderausstellung "Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz" zu Gast in der Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau. Sie präsentiert die Vielfalt der regionalen Wirtschaft anhand derer Unternehmen und Produkten. Wichtige Blickpunkte sind hierbei auch die Geschichten, die sich hinter den erfolgreichen Unternehmen von heute verbergen.
"Der Blick in den Rückspiegel ist für heutige Entscheidungen und Entwicklungen von großer Bedeutung", mit diesen Worten eröffnete der IHK-Geschäftsführer Peter Schweiker die Veranstaltung, die sich den Wurzeln der Künzelsauer Wirtschaft widmete. Kraut, Leiter des Stadtarchivs Künzelsau, nahm daraufhin die Gäste mit auf eine bebilderte Zeitreise zurück bis ins 18. Jahrhundert. Dabei beschrieb er lebhaft die industrielle Entwicklung Künzelsau zusammen mit den Geschichten ihrer Bewohner.
Spannender Abschluss des Abends war eine Gesprächsrunde mit Kraut, dem Moderator und Clusterforscher Prof. Dr. Peter Kirchner sowie Prof. h. c. Sigloch über die Künzelsauer Schlossmühle. Dort haben die Buchbinderei Sigloch, der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg und die Maschinenfabrik Stahl kriegsbedingt während des Zweiten Weltkrieges ein neues Zuhause gefunden. Auch Adolf Würth betrieb dort in einem Nebengebäude seine Schraubengroßhandlung. Prof. h. c. Sigloch erzählte von seinen persönlichen Erinnerungen an diese bewegende Zeit.
Die Ausstellung "Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz" kann noch bis zum 31. März im E-Gebäude der Reinhold-Würth-Hochschule zu deren Öffnungszeiten besucht werden. Der Eintritt ist kostenfrei.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Printmedien auch im Zeitalter des World Wide Web unverzichtbar Fotowettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2014 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034964
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Über 100 Gäste lernten die Wurzeln der Künzelsauer Wirtschaft kennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Betriebe trauen den Aussagen Donald Trumps nicht“ ...

Die EU erfüllt mit der Abschaffung sämtlicher Einfuhrzölle auf Industriegüter aus den USA eine Zusage aus dem „Zoll-Deal“ mit US-Präsident Donald Trump vom Juli. Im Gegenzug wird der Maximalzoll für Produkte aus der EU, die in die USA gelie ...

Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg ...

Am Donnerstag, 25. September, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.Das RKW Baden-Württemberg erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit kostenfrei ...

Webinar zu Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 25. September, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständig ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.