InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

e-Invoicing für den Mittelstand

ID: 1034651

crossinx erleichtert mit Invoice1 inbound die Verarbeitung von Eingangsrechnungen besonders in mittelständischen Unternehmen


(PresseBox) - crossinx, einer der führenden Anbieter von e-Invoicing Services für die Financial Supply Chain, hat mit Invoice1 inbound nun eine Lösung für die Verarbeitung von Eingangsrechnungen speziell für mittelständische Unternehmen auf den Markt gebracht. Über eine einzige Schnittstelle können alle elektronischen und papierbasierten Rechnungen automatisiert verarbeitet und freigegeben werden.
In Deutschland werden jährlich 6,5 Milliarden Rechnungen ausgestellt. Davon sind hierzulande nur fünf bis zehn Prozent elektronisch, der Rest wird nach wie vor auf Papier ausgestellt. Doch die Tendenz zur Umstellung ist steigend: Heute setzen sich nach Großunternehmen, die weitgehend elektronische Rechnungen verwenden, auch verstärkt mittelständische Unternehmen mit dem Thema auseinander. Mit Invoice1 inbound können diese den kompletten Prozess der Rechnungsbearbeitung abdecken - vom Eingang der papierbasierten oder der elektronischen Rechnung über die Freigabe und Kontierung der Rechnung bis hin zur Verbuchung in beliebigen ERP-Systemen und der Archivierung.
Moderne Mittelstandslösung Made in Germany crossinx hat mit Invoice1 inbound eine unkomplizierte und kostengünstige Lösung speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt, die sich aus den drei bestehenden Modulen PDF Collector, Scanning und Workflow zusammensetzt.
PDF Collector
Mit Hilfe des PDF Collectors können Lieferanten ihre PDF-Rechnungen per E-Mail kostenfrei an ein kundenspezifisches E-Mail-Postfach bei crossinx schicken. Zusätzlich werden die Daten von crossinx nach verschiedenen steuerrechtlichen und unternehmensspezifischen Kriterien validiert und als strukturiertes Datenformat und PDF an den Kunden zur Verarbeitung übertragen.
Scanning
Wegen der in Zukunft immer stärker sinkenden Anzahl von Papierrechnungen rentieren sich Investitionen in Hard- und Software für das Scanning von Papierrechnungen oft nicht mehr. crossinx bietet dazu eine passende Scanning-Lösung. In zahlreichen Sprachen können die Daten der Papierrechnungen auf Kopf- und Positionsebene über OCR ausgelesen werden. Um sicherzustellen, dass alle für den Empfänger notwendigen Informationen ausgelesen wurden, erfolgt eine manuelle Nachbearbeitung durch ein spezialisiertes Team. Zusätzlich zu einem PDF-Format wird das Ergebnis dem Rechnungs-empfänger in einem beliebigen Datenformat zur maschinellen Verarbeitung zur Verfügung gestellt. Die Verwendung von modernen Hochleistungsscannern garantiert eine optimale Bildqualität und eine schnelle Verarbeitung.




Workflow
Will ein Unternehmen Prozesse bei der Rechnungsbearbeitung optimieren, ist ein elektronischer Freigabeprozess häufig Voraussetzung. Mit dem cloud-basierten Workflow-Modul von crossinx lässt sich die Verarbeitung von PDF-Rechnungen automatisieren. Nach der vollständigen Bearbeitung der Rechnungen durch autorisierte Mitarbeiter auf dem crossinx-Portal werden die Rechnungsdaten inklusive der Zusatzinformationen von crossinx als strukturiertes Datenformat und PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Somit kann im Anschluss die automatisierte Verarbeitung in jedem beliebigen ERP-und Buchhaltungssystem erfolgen.
Die Mittelstandslösung ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen zu Invoice1 finden Sie unter www.crossinx.com.

crossinx bietet e-Invoicing Services für die Financial Supply Chain. Flexible und skalierbare Services für e-Invoicing, EDI, Scanning/OCR, Druck und Online Factoring bilden ein flächendeckendes Portfolio für den weltweiten elektronischen Austausch und die weitere Abwicklung von Rechnungs-, Bestell- und Lieferdokumenten - für Großkonzerne ebenso wie für kleine und mittelständische Unternehmen.
crossinx verfügt über tiefgreifende, branchenspezifische Erfahrung unter anderem in den Bereichen Chemie und Pharma, Dienstleistungen, Öffentlicher Sektor, Finanz- und Gesundheitswesen sowie Maschinenbau und Elektrotechnik. Zu seinen Kunden gehören weltweit führende Unternehmen wie Bayer, Beiersdorf, DPD, Enercon, Evonik, Fresenius, Gildemeister, IG Metall oder Sixt.
Gründer und Geschäftsführer Marcus Laube gehört dank seiner weitgreifenden Verbandsarbeit auf nationaler und europäischer Ebene zu den führenden Köpfen seiner Branche. Die Wirtschaftswoche und die Financial Times Deutschland zählten ihn bereits zu den Top 100 e-business Führungskräften in Deutschland.
Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 2007 gegründet und unterhält weitere Standorte in Spanien und Moldawien. crossinx betreibt zwei Rechenzentren im Herzen des Rhein- Main-Gebiets. Weitere Informationen finden Sie unter www,crossinx.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

crossinx bietet e-Invoicing Services für die Financial Supply Chain. Flexible und skalierbare Services für e-Invoicing, EDI, Scanning/OCR, Druck und Online Factoring bilden ein flächendeckendes Portfolio für den weltweiten elektronischen Austausch und die weitere Abwicklung von Rechnungs-, Bestell- und Lieferdokumenten - für Großkonzerne ebenso wie für kleine und mittelständische Unternehmen.
crossinx verfügt über tiefgreifende, branchenspezifische Erfahrung unter anderem in den Bereichen Chemie und Pharma, Dienstleistungen, Öffentlicher Sektor, Finanz- und Gesundheitswesen sowie Maschinenbau und Elektrotechnik. Zu seinen Kunden gehören weltweit führende Unternehmen wie Bayer, Beiersdorf, DPD, Enercon, Evonik, Fresenius, Gildemeister, IG Metall oder Sixt.
Gründer und Geschäftsführer Marcus Laube gehört dank seiner weitgreifenden Verbandsarbeit auf nationaler und europäischer Ebene zu den führenden Köpfen seiner Branche. Die Wirtschaftswoche und die Financial Times Deutschland zählten ihn bereits zu den Top 100 e-business Führungskräften in Deutschland.
Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 2007 gegründet und unterhält weitere Standorte in Spanien und Moldawien. crossinx betreibt zwei Rechenzentren im Herzen des Rhein- Main-Gebiets. Weitere Informationen finden Sie unter www,crossinx.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Testautomatisierung EXAM 3.3 verfügbar ISO Software Systeme provides better Business Intelligence to Airports
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034651
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"e-Invoicing für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

crossinx gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von crossinx gmbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 176


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.