InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sanierungskampagne mit DENA, Ministerium und Stiebel Eltron

ID: 1034152

"Die Hauswende" zeigt Vorteile energetischer Sanierung


(PresseBox) - Heizung, Dämmung, Fenster und erneuerbare Energien: Mit der ersten gewerkeübergreifenden Sanierungskampagne für ganz Deutschland werden Hausbesitzer umfassend über die energetische Gebäudesanierung und Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien informiert. Der Titel der Kampagne: 'Die Hauswende'. Sie zeigt Verbrauchern auch einen direkten Weg zu qualifizierten Energieexperten in ihrer Nähe, um eine tiefgehende und individuelle Beratung zu ermöglichen.
Diese Ziele unterstützt auch der Marktführer im Bereich Heiz- und Wärmetechnik, Stiebel Eltron. Daher beteiligt sich das Unternehmen an der von der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) ins Leben gerufenen Kampagne. "Wir freuen uns, dass die Themen, die uns schon seit vielen Jahren am Herzen liegen, durch die neue Kampagne nun verstärkt öffentlich kommuniziert werden", erklärt Geschäftsführer Rudolf Sonnemann. "Gerade im Bereich der Privathaushalte ist ein großes Potential für die Energiewende vorhanden."
Unterstützung erfährt die 'Die Hauswende' vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und von der Deutschen Energie-Agentur (dena) aber auch von Industrie- und Umweltverbänden. Offiziell gestartet wurde Mitte März mit einer Pressekonferenz im Beisein von Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks. Die Hauptaufgabe der Kampagne besteht nun darin, die Bereitschaft zum Ausbau erneuerbarer Energien im privaten Bereich zu erhöhen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vier SKODA Citigo G-TEC starten bei Rallye Monte-Carlo für alternative Energien (FOTO) Der Vorstandsvorsitzende der M4Energy eG, Maik Junker, zur Perspektive der Wärmepumpenstromversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2014 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Holzminden


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sanierungskampagne mit DENA, Ministerium und Stiebel Eltron"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiebel Eltron GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest:„Wärmepumpen günstiger als Gas“ ...

Die Stiftung Warentest hat im aktuellen Wärmepumpen-Test 10/2025 auch die Betriebskosten von Gasheizungen mit denen von Wärmepumpen verglichen. Das Ergebnis: Der Betrieb der Gasheizung kostet in einem durchschnittlichen Altbau etwa 700 bis 1.000 Eu ...

Red Dot Award für Stiebel Eltron-Produkte ...

Das Design der neuen wpnext-Gerätegeneration des niedersächsischen Wärmepumpen-Herstellers Stiebel Eltron begeistert: Nach dem German Design Award und dem iF Design Award folgt mit dem „Red Dot Award: Product Design 2025“ das nächste begehrte ...

Alle Meldungen von Stiebel Eltron GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 103


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.