InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsch-polnisches Verkehrssymposium

ID: 1033556

Pressemitteilung 08/2014


(LifePR) - Vom 12. bis 14. März 2014 fand im Rahmen der deutsch-polnischen Zusammenarbeit ein Verkehrssymposium im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin statt. Es war bereits das zweite Symposium dieser Art, bei dem neben der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und der Polnischen Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen auch Vertreter der Verkehrsministerien beider Länder und der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) teilnahmen.
Im Jahr 2012 hat die BASt mit der Polnischen Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen ein Memorandum of Understanding abgeschlossen, wonach beide Institutionen im Bereich des Straßenwesens zusammenarbeiten wollen. Nachdem im Oktober 2007 in Berlin ein erster deutsch-polnischer Workshop stattgefunden hatte, wurde anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens über die Zusammenarbeit im April 2012 das erste Symposium in Zielona Gora durchgeführt. Polnische und deutsche Experten tauschten hier ihre Erfahrungen zu vielen gemeinsamen Fragen aus.
Zwischenzeitlich haben sich polnische Fachleute bei Besuchen in Deutschland über aktuelle Themen informiert, und deutsche Wissenschaftler an Konferenzen in Polen teilgenommen.
Beim aktuellen Symposium in Berlin wurden in vier Arbeitsgruppen Themen der Bauvertragsgestaltung, der Straßenbautechnik und Straßenoberflächenbeschaffenheit, des Umweltschutzes und der Straßenverkehrstechnik behandelt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fordpartner jetzt mit neuer virtueller Plattform für Leipzig Reaktionsschnell, variabel und ständig einsatzbereit – OLYMP resümiert den Internationalen Auto-Salon in Genf
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.03.2014 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033556
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

gisch Gladbach


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsch-polnisches Verkehrssymposium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt für Straßenwesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Verkehrszeichenkatalog ...

Am 30. Mai 2017 ist der neue Verkehrszeichenkatalog in Kraft getreten, der den zuletzt gültigen Katalog aus dem Jahr 1992 ablöst. Der Verkehrszeichenkatalog (VzKat) ist Anlage der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordn ...

Luftqualität an Straßen 2017 ...

Aktuelle Forschungsaktivitäten und Maßnahmen auf dem Gebiet der Luftreinhaltung im Einflussbereich von Straßenverkehr und Straßenbau standen im Mittelpunkt des fünften Kolloquiums ?Luftqualität an Straßen?. Fachleute aus Politik, Verwaltung u ...

Mehr Kinder mit Helm ...

Die Zahl der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die beim Radfahren einen Helm tragen, hat einen neuen Höchststand erreicht: Drei von vier Kindern sind mit Helm unterwegs. Das zeigen die Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die je ...

Alle Meldungen von Bundesanstalt für Straßenwesen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.