InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europawahlen 2014 - Sonderausgabe der Zeitschrift "Deutschland&Europa"

ID: 1033432

Neu bei der Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg (LpB)


(LifePR) - Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert in einer neu erschienenen Broschüre in kurzgefasster Form über die Europawahl am 25. Mai 2014. Das 16-seitige Heft "Deutschland & Europa aktuell" stellt die Parteien im Europaparlament, deren Spitzenkandidaten und auch baden-württembergische Spitzenkandidaten vor. Ein Kapitel geht auf die Bedeutung und "Macht des Europäischen Parlaments" ein. Das Wahlrecht, das nach der Aufhebung der Sperrklausel durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts in die Diskussion geraten ist, wird erläutert. Ein Schaubild zeigt die wichtigsten Institutionen der Europäischen Union und ihre Aufgaben. Schließlich bietet eine "Kleine europäische Presseschau" Kommentare und unterschiedliche Positionen zur Wahl und auch zu Themen, mit denen sich die europäische Ebene gegenwärtig auseinandersetzt.
"Deutschland & Europa aktuell" erscheint zum Jahresschwerpunkt "Wählen gehen!" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Es richtet sich an die weiterführenden Schulen und bietet auch mit Blick auf den am 28. März 2014 stattfindenden "Europatag an den Schulen in Baden-Württemberg" eine rasch verfügbare Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer. Ebenso ist es für außerschulische Bildungseinrichtungen und selbstverständlich für all diejenigen geeignet, die sich einen kompakten Überblick über die Europawahl verschaffen wollen.
Das Heft ist kostenlos und kann auch als Gruppensatz bestellt werden bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711.164099-77, E-Mail: marketing(at)lpb.bwl.de, Webshop: www.lpb-bw.de/shop. Die Versandkosten werden in Rechnung gestellt. Über www.deutschlandundeuropa.de steht die Zeitschrift zum kostenlosen Download bereit.
Zur Anforderung eines Rezensionsexemplars genügt eine E-Mail an: marketing(at)lpb.bwl.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Messebau Keck konzipiert Markenauftritt für TESLA Erfolgreiches Lead Management
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.03.2014 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europawahlen 2014 - Sonderausgabe der Zeitschrift "Deutschland&Europa""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 129


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.