ADAC Stauprognose für den 21. bis 23. März 2014 / Verkehrsaufkommen durch Wintersportler geht zurück
(ots) - Für das kommende Wochenende erwartet der ADAC nur
mäßigen Reiseverkehr, wenig längere Staus und Störungen. Dafür
beginnen vielerorts wieder die Bauarbeiten auf den Autobahnen. Mit
etwas längeren Fahrzeiten müssen Autofahrer am Samstag, dem Tag des
Bettenwechsels in den Wintersportzentren, auf folgenden Strecken
rechnen:
- A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt
- A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
- A 7 Füssen - Würzburg
- A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
- A 9 München - Nürnberg
- A 93 Kufstein - Inntaldreieck
- A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
Auch im Ausland sieht die Verkehrslage wieder besser aus. Abseits
der Wintersport- strecken dürfte es in Österreich, Italien und der
Schweiz kaum Probleme geben. Nur auf den wichtigsten Verbindungen in
die Alpen wird man noch etwas Geduld brauchen.
In Lisse bei Amsterdam (Niederlande) beginnt am Donnerstag der
"Keukenhof". Die größte Freilandblumenschau der Welt (bis 18. Mai
2014) lockt jedes Jahr tausende Besucher aus dem In- und Ausland an.
Vor allem an den Wochenenden müssen Autofahrer auf dem Weg dorthin
Behinderungen einkalkulieren.
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im
Internet unter www.adac.de/maps oder beim ADAC Info-Service unter der
Rufnummer 0 800 5 10 11 12 (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr)
informieren.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.
Pressekontakt:
Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.03.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033242
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für den 21. bis 23. März 2014 / Verkehrsaufkommen durch Wintersportler geht zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).