InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anglizismen aufs Abstellgleis: Deutsche Bahn ist Sprachwahrer des Jahres

ID: 1031396

(ots) - Die Deutsche Bahn, Otfried Preußler und "La Brass
Banda" sind Sprachwahrer des Jahres 2013. Das gab die DEUTSCHE
SPRACHWELT heute anläßlich der Leipziger Buchmesse bekannt. Die Leser
der Sprachzeitung wählten die Bahn mit 19,5 Prozent auf den ersten
Platz. An zweiter Stelle folgt mit 14,8 Prozent der im vergangenen
Jahr verstorbene Preußler. Platz drei errang mit 14,0 Prozent die
bayerische Blasmusikgruppe "La Brass Banda", gefolgt vom bayerischen
Kultusminister Ludwig Spaenle mit 12,8 Prozent. Dahinter liegt
Sängerin Beatrice Egli mit 10,6 Prozent. Die "Sprachwahrer des
Jahres" werden hier ausführlich gewürdigt:
http://www.deutsche-sprachwelt.de/sprachwahrer/index.shtml.

Die Bahn stellte Anglizismen aufs Abstellgleis, nachdem ihr
Vorstandsvorsitzender Hartmut Mehdorn, Sprachpanscher 2007, das
Unternehmen verlassen hatte und Peter Ramsauer, Sprachwahrer 2010,
Bundesverkehrsminister geworden war. Bahnchef Rüdiger Grube sorgt nun
dafür, daß die Bahn möglichst durchgängig die deutsche Sprache
verwendet. Das Unternehmen ersetzte nicht nur die "Service Points"
durch Schalter mit der Aufschrift "Information", sondern nutzt ein
großes Glossar zur Vermeidung entbehrlicher Anglizismen. So sollen
Mitarbeiter nicht mehr von "Flyern", sondern von Handzetteln
sprechen.

Preußler schuf zahlreiche Kinderbuchklassiker ("Hotzenplotz"). Er
konnte nicht verhindern, daß der Verlag "Die kleine Hexe" politisch
korrekt umschrieb. Im Faschingskapitel wurden etwa aus Eskimofrauen
"Indianerinnen" und aus Negerlein "Messerwerfer". "La Brass Banda"
hätte Deutschland endlich wieder mit einem deutschsprachigen Lied
beim Liederwettbewerb "ESC" vertreten können. Doch ein
ARD-Preisgericht kippte die Publikumsentscheidung zugunsten eines
englisch gesungenen Stückes.

Seit dem Jahr 2000 wählen die Leser der DEUTSCHEN SPRACHWELT




"Sprachwahrer des Jahres", um vorbildlichen Einsatz für die deutsche
Sprache zu würdigen. Die Auszeichnung erhielten bisher
beispielsweise Frank Plasberg (2012), Loriot (2011), Porsche (2007),
Papst Benedikt XVI. (2005) und Reiner Kunze (2002). Die DEUTSCHE
SPRACHWELT stellt seit über zehn Jahren auf der Leipziger Buchmesse
aus. Der Stand befindet sich in Halle 5, B 103.

http://www.deutsche-sprachwelt.de/berichte/pm-2014-03-12.shtml



Pressekontakt:
Thomas Paulwitz
Telefon 09131/480661
http://www.deutsche-sprachwelt.de
schriftleitung(at)deutsche-sprachwelt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltstar Kate Winsletüber ihren neuen Film Hier wache ich: Hundebesitzer haften trotz Warnschild für Bissverletzungen / R+V-Infocenter: Hinweis auf freilaufenden Hund reicht nicht aus - Hundebesitzer müssen ihr Grundstück umfassend sichern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erlangen


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anglizismen aufs Abstellgleis: Deutsche Bahn ist Sprachwahrer des Jahres"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Sprachwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Sprachwelt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.