InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Feierliche Stadtbahneröffnung in Zähringen

ID: 1030222

(LifePR) - Die Stadtbahnverlängerung Zähringen war lange erwartet worden, am 15. März wird sie endlich Wirklichkeit. Damit sich jeder und jede ein eigenes Bild vom neuen Streckenabschnitt machen kann, haben an diesem Tag alle Fahrgäste im gesamten Netz der Freiburger Verkehrs AG (VAG) Freifahrt. Doch nicht allein die neue Strecke lädt zum Vorbeikommen ein, nein, am Platz der Zähringer und an der Wendeschleife Gundelfingen haben der Bürgerverein Zähringen, die Gemeinde Gundelfingen, die VAG und lokale Gewerbetreibende zur Feier des Tages zwei Festplätze aufgebaut.
Von etwa 10:30 Uhr an beginnen die Festivitäten zur Stadtbahneröffnung. In einem ersten Akt kommt es gegen 11:00 Uhr zu einem Empfang der Ehrengäste in der neuen Wendeschleife in Gundelfingen durch Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Gundelfingen. Von dort aus geht es weiter an den Platz der Zähringer, wo gegen 11:30 Uhr die offizielle Eröffnung beginnt: Nachdem der Konvoi der Ehrengäste zu den Klängen der VAG Blasmusik eingefahren ist, findet die Taufe eines Stadtbahnwagens auf den Namen "Gundelfingen" statt. Ab 11:45 Uhr wird die neue Strecke dann für den regulären Stadtbahnverkehr freigegeben und leitet damit den Wechsel zum Jahresfahrplan 2014 ein. Es folgt im Festzelt die Begrüßung durch VAG Vorstand Stephan Bartosch mit anschließenden Eröffnungsansprachen durch Landesverkehrsminister Winfried Herrmann, Dr. Dieter Glück aus dem Bundesverkehrsministerium, Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon, Landrat Hanno Hurth, Gundelfingens Bürgermeister Reinhard Bentler und den Bürgervereinsvorsitzenden Holger Männer.
Im Anschluss spendiert die VAG so lange der Vorrat reicht sowohl Gulaschsuppe als auch Gemüsesuppe mit vegetarischen Suppenklößchen. Bis 18:00 Uhr ist am Platz der Zähringer und an der Wendeschleife in Gundelfingen für Bewirtung und Unterhaltung für Jung und Alt gesorgt. Moderate Preise und spezielle Angebote für Kinder machen aus der Stadtbahneröffnung ein familienfreundliches Ereignis.




Bis der neue Streckenabschnitt freigegeben wird, können die Festplätze von der Hornusstraße aus zu Fuß oder mit den Omnibuslinien 15 und 16 sowie mit den Bussen des Schienenersatzverkehrs erreicht werden. Von 11:45 Uhr an bieten an diesem Tag die Freunde der Freiburger Straßenbahn mit historischen Sonderfahrzeugen ergänzend zum regulären Linienfahrplan zusätzliche Sonderfahrten von der neuen Haltestelle "Gundelfinger Straße" bis zur "Bissierstraße" an.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ERGO Verbraucherinformation Mit Sicherheit Motorrad fahren!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.03.2014 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030222
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg im Breisgau


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Feierliche Stadtbahneröffnung in Zähringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiburger Verkehrs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frelo: Jetzt auch in Merzhausen ...

lifePR) - Seit Anfang Juli gibt es das Fahrradverleihsystem Frelo auch in Merzhausen. Die Station an der Dorfstraße beim Forum Merzhausen soll das bestehende Mobilitätsangebot nachhaltig ergänzen und auch einen Anschluss an die Stadtbahn der Freib ...

Bewerbung für das MobilSiegel noch bis zum 15.07. möglich ...

lifePR) - Die VAG vergibt im Namen der Stadt Freiburg gemeinsam mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald seit diesem Jahr das MobilSiegel. Das MobilSiegel zeichnet Unternehmen aus, die Maßnahmen ergreifen, um die Mobilität ihrer ...

Alle Meldungen von Freiburger Verkehrs AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 341


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.