InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rennradler lassen es laufen im Ferienland Kufstein

ID: 1029184

(IINews) - Das Ferienland Kufstein liegt an der bayerisch-österreichischen Grenze, dort wo sich das Inntal weitet und die schroffen schneebedeckten Bergriesen den bewaldeten Kuppen des bayerischen Alpenvorlandes Platz machen. In beide Richtungen treten Rennradfahrer auf erklärten Wunschstrecken in die Pedale: Zäh ansteigende Passstraßen auf Kitzbüheler Horn und Großglockner liefern perfekte Herausforderungen ebenso wie die langen Passagen im sanft kupierten Hügelland. Kufstein liegt direkt am 520 Kilometer langen Innradweg, der vom Schweizerischen Maloja bis ins bayerische Passau verläuft. Doch bereits innerhalb der acht Feriendörfer rings um die Festungsstadt Kufstein bringen ambitionierte Radler 20 Rennradrouten auf den Kilometerzähler: Darunter eine Hochtaltour in die Wildschönau, eine Kaiserrunde um den Wilden Kaiser, eine Bayerntour um den Wendelstein und eine große Chiemgau-Runde. Alle Routen kann man mit Höhenangaben und Distanzen im aktuellen Bike-Guide auf www.kufstein.com nachlesen und planen. Im Ferienland Kufstein gibt es mittlerweile über zehn geprüfte Radunterkünfte. Das Rennrad leiht man sich direkt vor Ort und lässt es zum Hotel bringen. Im Sommer können ambitionierte Urlauber auf kostenlos geführte Rennradtouren im Rahmen des Wochenprogrammes abfahren. Aber nicht nur Rennradler, auch Elektro-Biker, Mountainbiker und radelnde Familien kommen im Ferienland Kufstein auf Touren. Innerhalb der Ferienland-Orte liegen hunderte Kilometer markierte Radwege. E-Bikes-Ausleihstellen und Akku-Wechselstationen gibt es quer durchs Ferienland. Im Rahmen des Wochen¬programmes können sich Interessierte jeden Montag in Thiersee und Kufstein auf ein E-Bike schwingen und ohne große Anstrengung das Ferienland Kufstein von seinen genussvollen Seiten entdecken.

1.823 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Ferienland Kufstein
A-6330 Kufstein, Unterer Stadtplatz 8
Tel.: +43/(0)5372/62207
E-Mail info(at)kufstein.com
www.kufstein.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Natur pur auf 1.000 Kilometer Wegen im Ferienland Kufstein Balance & Lebensenergie in Tirols einzigartiger Natur
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 07.03.2014 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029184
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rennradler lassen es laufen im Ferienland Kufstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 127


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.