InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hendrik Mattenklodt in seinen Dienst am Gemeindekolleg der VELKD eingeführt

ID: 1028812

"Gottes Bewegung ist unsere Mission"


(LifePR) - Pfarrer Hendrik Mattenklodt ist in seinen Dienst als theologischer Referent am Gemeindekolleg der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) in Neudietendorf eingeführt worden. Die Einführung im Rahmen eines Gottesdienstes nahm der Leiter des Amtes der VELKD, Dr. Friedrich Hauschildt (Hannover), vor. Weitere Beteiligte waren unter anderen Bischof em. Biörn Fjärstedt (Uppsala) und Kaplan Bimbi Ollberg (Visby) von der Schwedischen Kirche, Pfarrer Christian Theile von der Herrnhuter Brüdergemeine, Diakonin Sabine Riddermann vom Ev. Perthes-Werk sowie der Leiter des Gemeindekollegs, Prof. Dr. Reiner Knieling. Mattenklodt arbeitet seit November 2013 am Gemeindekolleg.
In seiner Ansprache hob Hauschildt den Beitrag des Gemeindekollegs zur religiösen Sinnsuche hervor. "Wenn das Gemeindekolleg Menschen für die Begleitung von Sterbenden befähigt, wenn mit Kirchenvorständen darüber nachgedacht wird, wie Gemeinde neu aufgestellt werden kann, wenn nach neuen Weisen gesucht wird, mit Konfessionslosen ins Gespräch zu kommen: immer geht es darum, mit der Erfahrung von Gewissheit, von Zuversicht, von Sinn in Kontakt zu bleiben oder neu in Kontakt zu kommen." Die Arbeit des Gemeindekollegs ziele darauf, dass Gottes Gnade als befreiend und sinnstiftend erfahren werde.
Der Leiter der Einrichtung, Reiner Knieling, wies auf die Kompetenzen Mattenklodts hin. "Aus seiner Zeit in Soest in Westfalen bringt er vielfältige Gemeindeerfahrungen und ökumenische Kontakte mit, die seiner Arbeit mit dem Projekt 'Sterbende begleiten lernen' sowie der Öffentlichkeitsarbeit und der Vernetzung des Gemeindekollegs zugutekommen." Er freue sich sehr auf die weitere Zusammenarbeit.
Hendrik Mattenklodt zeigte sich begeistert über die große Bandbreite und Teamorientierung in der Arbeit des Gemeindekollegs. Bei der Entwicklung neuer und Durchführung bewährter Projekte seien die vielfältigen Erfahrungen und Denkansätze aus der Projektarbeit Quellen der Inspiration. "Unser Ziel ist es, neue Bewegungen und in diesen Bewegungen Gott und die Menschen vor Ort wahrzunehmen. Gottes Bewegung ist unsere Mission", so Mattenklodt. Die vielfältige und ökumenische Beteiligung im Einführungsgottesdienst sei ein Zeichen dafür.




Hendrik Mattenklodt (48) war zuletzt Pfarrer an der Evangelischen Wiese-Georgs-Kirchengemeinde in Soest. Davor war er als pädagogischer Mitarbeiter in der Berufsintegration für Langzeitarbeitslose tätig. Nach seinem Studium der Evangelischen Theologie in Marburg, Münster und Bielefeld-Bethel absolvierte Mattenklodt ein Gemeindepraktikum in Visby in Schweden und war Vikar in Geseke sowie in Stockholm und Visby.
Das 1986 gegründete Gemeindekolleg hat die Aufgabe, bundesweit Projekte für Gemeindearbeit zu entwickeln und zu vermitteln, Ideen und Impulse zur Gemeindeentwicklung zu vernetzen sowie Veränderungsprozesse zu begleiten. Neben Konsultationen und Wochenenden für Kirchenvorsteher führt das Gemeindekolleg unter anderem Seminare zu Projekten wie "Sterbende begleiten lernen" oder "Spiritualität im Alltag" durch, zudem bietet es Beratungen, Moderationen und Vorträge an. Die Angebote richten sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kirche.
Hinweis: Weitere Informationen unter www.velkd.de und www.gemeindekolleg.de.

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert 9,5 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert 9,5 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  radio.de wird offizieller Partner der TV total WOK-WM 2014, Georg Hackl geht im Einer-Wok für radio.de an den Start Delta zeigt auf der CeBIT 2014?Green Power Solutions? für erfolgskritische Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.03.2014 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover/Neudietendorf


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hendrik Mattenklodt in seinen Dienst am Gemeindekolleg der VELKD eingeführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.