InternetIntelligenz 2.0 - Seifriz-Preis 2014: "Transferpreis Handwerk + Wissenschaft"

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seifriz-Preis 2014: "Transferpreis Handwerk + Wissenschaft"

ID: 1028577

In neuem Gewand in eine neue Runde

(LifePR) - Mit einer neuen Website, einem neuen Logo und unter dem neuen Titel "Transferpreis Handwerk + Wissenschaft" geht der Seifriz-Preis 2014 in seine 26. Runde. Handwerksunternehmer, die gemeinsam mit einem Partner aus der Wissenschaft eine Innovation zur Marktreife gebracht haben, können sich bis 6. Juni um den mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Preis bewerben.
Mit dem Untertitel "Seifriz-Preis" bleibt die dankbare Erinnerung an den baden-württembergischen Staatsminister a.D. Prof. Dr. h.c. Adalbert Seifriz als wichtiger Förderer des Handwerks. Der aussagekräftigere neue Name "Transferpreis Handwerk + Wissenschaft" soll ab der 26. Auflage für frischen Wind sorgen, was auch durch ein neues Logo und eine neu gestaltete Website zum Ausdruck kommt.
Die Modalitäten sind dieselben geblieben: Auch im Jahr 2014 prämiert der vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) unterstützte Transferpreis Handwerk + Wissenschaft erfolgreiche Kooperationsprojekte zwischen Handwerksbetrieben und Wissenschaftseinrichtungen mit insgesamt 25.000 Euro. Eingereichte Projekte sollen sich auf die Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder neuer Formen der betrieblichen Organisation beziehen und den Transfergedanken beispielhaft verkörpern. Dabei sollte zum Ausdruck kommen, wie durch die Zusammenarbeit eine Innovation entstanden ist.
Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury aus Handwerk, Wissenschaft und Transferförderung unter Vorsitz von Professor Johann Löhn, Präsident der Steinbeis-Hochschule Berlin. Bewerbungsschluss ist der 6. Juni.
Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen gibt es auf der neuen Internetseite www.seifriz-preis.de.
Anmerkung:
Veranstaltet und gefördert wird der Transferpreis Handwerk + Wissenschaft von der Wirtschaftszeitschrift handwerk magazin gemeinsam mit der Signal Iduna Gruppe Versicherungen und Finanzen in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Stiftung. Unterstützt wird der Wettbewerb neben dem ZDH vom Baden-Württembergischen Handwerkstag und seinen Mitgliedern, den Handwerkskammern aus Nordrhein-Westfalen, dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg sowie durch Sponsoren aus der Wirtschaft. Für die Organisation ist der Verein Technologietransfer Handwerk e.V. verantwortlich.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Nutzen von Business Process Management (BPM) bei einer SAP Einführung quantitativ sichtbar machen Pitchgewinn: meerdesguten BRAND IDENTITY holt erneut Etat der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.03.2014 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028577
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seifriz-Preis 2014: "Transferpreis Handwerk + Wissenschaft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.