InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SparxSystems CE: Enterprise Architect in BARC-Studie aufgenommen

ID: 1028544

BARC-Studie "Prozessmodellierungswerkzeuge 2014" wird auf der Cebit erstmals präsentiert


(PresseBox) - Erstmals wurde die UML-Modellierungs-Plattform Enterprise Architect vom deutschen Business Application Research Center (BARC) in die Studie "Prozessmodellierungswerkzeuge" aufgenommen. Die Studie wird auf der Cebit (10. - 14. März, Hannover) im BARC Forum CRM (Halle 6, Stand A 18) vorgestellt. Dazu Hans Bartmann, Geschäftsführer der in Wien ansässigen SparxSystems Software Central Europe: "Die Aufnahme in die BARC-Studie Prozessmodellierungswerkzeuge freut uns sehr, da hier Interessenten eine umfassende Beschreibung des Enterprise Architect 10 bekommen. Nachdem unsere UML-Modellierungs-Plattform bereits mehrmals in die Gartner-Studie "Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools" Eingang gefunden hat, liegt nun endlich auch eine zweite Experten-Analyse vor. Wir informieren Interessenten gerne persönlich über die Ergebnisse und sind schon auf das Feedback gespannt!"
Enterprise Architect 11 steht vor der Tür
Da kürzlich bereits die Beta-Version von Enterprise Architect 11 vorgestellt wurde, wird der entsprechende Eintrag in der BARC Datenbank nach Vorliegen der finalen Version aktualisiert werden. "In die neue Version 11 sind einmal mehr zentrale Wünsche unserer Kunden eingeflossen. Die unzähligen Verbesserungen reichen von der optimierten Oberfläche bis hin zu mehreren Varianten, wie Kunden Enterprise Architect beziehen können", betont Bartmann. Die Beta-Version von Enterprise Architect 11 bietet interessante Neuerungen und leistungsfähige neue Werkzeuge: Verbessertes User Interface, Specification Manager, Dynamisch generierte Charts und Dashboards, breite Auswahl zur Darstellung von Diagrammen, erweiterte Funktionen für die Modellerstellung im Team, Berücksichtigung neuer Standards wie NIEM, GML und ArchiMate2 und vieles mehr.
Die passende Lösung finden
Die druckfrische BARC-Studie Prozessmodellierungswerkzeuge verdeutlicht verschiedene Einsatzszenarien von Prozessmodellen, vermittelt betriebswirtschaftliche und technische Grundlagen und bietet eine detaillierte Hilfe bei der Wahl der passenden Software. Hierzu wurden führende Systeme anhand eines detaillierten Kriterienkatalogs im BARC-Labor getestet. "Die Hersteller haben erfreulicherweise die Unterstützung des Anwenders in den Fokus ihrer Weiterentwicklungen gestellt", kommentiert Martin Böhn, Co-Autor und Leiter des Bereichs ECM bei BARC. Die Studie wendet sich an Anwenderunternehmen und bietet diesen eine qualifizierte Unterstützung bei der Auswahl eines individuell passenden Prozessmodellierungswerkzeugs. "Die Studie bestätigt einmal mehr, dass wir mit über 300.000 Kunden, davon etwa 60.000 im deutschsprachigen Raum, einer der führenden Anbieter sind. Sie bescheinigt uns, dass wir durch unser ausgezeichnetes Preis-/Leistungs-Verhältnis möglichst viele Mitarbeiter eines Unternehmens in das Prozessmanagement einbeziehen können. So unterstützen wir aktiv die Verbesserung der Prozesse und helfen Unternehmen dabei, auf wechselnde Marktbedingungen rasch und gezielt reagieren zu können", erläutert Bartmann. Enterprise Architect ist eine verständliche, auf Team-Arbeit ausgerichtete Modellierungs-Umgebung, die Unternehmen bei der Analyse, dem Design und der Erstellung von exakt nachvollziehbaren und dokumentierten Systemen unterstützt. Mit Hilfe dieses Werkzeugs werden Unternehmen befähigt, das oft sehr verteilte Wissen von Teams und Abteilungen zentral zu sammeln und darzustellen.





Sparx Systems wurde 1996 in Australien gegründet und ist Hersteller von Enterprise Architect, einer weltweit erfolgreichen UML Modellierungsplattform. Enterprise Architect dient zum Entwurf und zur Herstellung von Softwaresystemen, zur Geschäftsprozessmodellierung und zur Modellierung beliebiger Prozesse oder Systeme. Enterprise Architect in der aktuellen Version 10 (die Beta-Version 11 ist seit kurzem ebenfalls verfügbar) wird von über 300.000 Nutzern für seine Leistungsfähigkeit zu einem unschlagbaren Preis geschätzt. Enterprise Architect unterstützt unter anderem UML 2.4, BPMN 2.0, SOMF 2.1 SysML 1.3, DDS und TOGAF. Die umfassende Integration in andere Entwicklungsumgebungen wie VS Studio, TFS sowie Eclipse und die Anbindung an Versionierungssysteme machen es zum idealen Bindeglied in jeder Prozesslandschaft.
Um den zahlreichen Kunden in ihrer Sprache und Zeitzone bestes Service rund um Enterprise Architect bieten zu können, wurde 2004 die SparxSystems Software Central Europe gegründet, die die gesamte deutschsprachige Region beim Lizenzerwerb sowie durch Training und Consulting unterstützt.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.sparxsystems.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sparx Systems wurde 1996 in Australien gegründet und ist Hersteller von Enterprise Architect, einer weltweit erfolgreichen UML Modellierungsplattform. Enterprise Architect dient zum Entwurf und zur Herstellung von Softwaresystemen, zur Geschäftsprozessmodellierung und zur Modellierung beliebiger Prozesse oder Systeme. Enterprise Architect in der aktuellen Version 10 (die Beta-Version 11 ist seit kurzem ebenfalls verfügbar) wird von über 300.000 Nutzern für seine Leistungsfähigkeit zu einem unschlagbaren Preis geschätzt. Enterprise Architect unterstützt unter anderem UML 2.4, BPMN 2.0, SOMF 2.1 SysML 1.3, DDS und TOGAF. Die umfassende Integration in andere Entwicklungsumgebungen wie VS Studio, TFS sowie Eclipse und die Anbindung an Versionierungssysteme machen es zum idealen Bindeglied in jeder Prozesslandschaft.
Um den zahlreichen Kunden in ihrer Sprache und Zeitzone bestes Service rund um Enterprise Architect bieten zu können, wurde 2004 die SparxSystems Software Central Europe gegründet, die die gesamte deutschsprachige Region beim Lizenzerwerb sowie durch Training und Consulting unterstützt.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.sparxsystems.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MobileIron verzeichnet 2013 ein deutliches Umsatzwachstum aufüber $ 100 Millionen WeTransfer gibt sein Debüt mit neuer mobiler App, um Produktivität zu steigern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wien/Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SparxSystems CE: Enterprise Architect in BARC-Studie aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SparxSystems Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SparxSystems Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 196


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.