InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachhaltigkeitsbericht der Handwerkskammer von GRI bestätigt

ID: 1027855

Auch Betriebe sollen sich nachhaltiger ausrichten

(PresseBox) - Einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit hat die Handwerkskammer Region Stuttgart geschafft. Anfang Februar hat die Global Reporting Initiative (GRI) den von der Kammer vorgelegten Nachhaltigkeitsbericht geprüft und bestätigt, dass die geforderten Angaben für die GRI-Anwendungsebene C in der Berichterstattung enthalten sind. Der Bericht fasst die ökonomischen, sozialen und ökologischen Leistungen, Messgrößen und Ziele zusammen. "Der nun erreichte Standard stellt sicher, dass der Nachhaltigkeitsprozess der Handwerkskammer an definierten Indikatoren festgemacht ist und auch so transparent gestaltet ist, dass ihn die Öffentlichkeit mitverfolgen kann", betont Claus Munkwitz, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer.
"Ein weiteres Ziel ist, zukünftig alle interessierten Handwerksbetriebe verstärkt zu unterstützen, damit sie ebenfalls aktiv werden und ihre Prozesse nachhaltig ausrichten." Der Start der begonnenen Nachhaltigkeitskommunikation solle deshalb über kurzfristiges Denken hinaus eine langfristige Verankerung des Themas im Wirtschaftsbereich Handwerk schaffen.
Als "schon von Natur aus nachhaltig", bezeichnet Munkwitz den Wirtschaftszweig Handwerk. Die regionalen Handwerksbetriebe mit ihrem Augenmerk auf Wirtschaftlichkeit, sozialer Kompetenz und Umweltorientierung von Produkten und Dienstleistungen besäßen die besten Voraussetzungen, um hier als Trendsetter Zeichen zu setzen. "Bei Bedarf können wir Anregungen und Hilfestellung geben, um eine nachhaltige Betriebsführung zu verinnerlichen und nach außen zu kommunizieren." Dazu solle ein Angebot an Service und Dienstleistungen für Mitgliedsbetriebe entwickelt und vorgelegt werden. Munkwitz ist überzeugt, dass sich nachhaltiges Wirtschaften auszahlt. Mit der externen Prüfung durch die GRI ist die Stuttgarter Handwerkskammer die erste Handwerksorganisation, die einen nach internationalem Standard testierten Nachhaltigkeitsbericht vorlegen kann. Die Global Reporting Initiative (GRI) ist eine gemeinnützige Stiftung des UN-Umweltprogramms.




Anmerkung: Der Nachhaltigkeitsbericht steht online unter www.hwk-stuttgart.de/nachhaltigkeit2013.htm

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Europa kann aus Atomkraft bis 2030 aussteigen. MeteoGroup präsentiert System zur Ermittlung von Wetter-Fenstern auf der EWEA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2014 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027855
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltigkeitsbericht der Handwerkskammer von GRI bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet–das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus.Betr ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.