InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

In Kärntens Südwesten: Winterspaß im Pulverschnee

ID: 1026201

Träume in Weißrund ums Kärntner Nassfeld / Alpin, Snowboarding, Langlauf


(IINews) - Februar 2014. (Dialog). Wie ein "Traum in Weiß" zeigt sich der Südwesten Kärntens mit seinem internationalen Aushängeschild, dem Nassfeld, und den Erlebnisräumen Lesachtal und Weissensee. Im weithin bekannten Skigebiet Nassfeld, gerade wieder als Top-Winterdestination Europas bestätigt, gibt's derzeit an die 4,50 Meter Schnee. Pulverschnee melden ebenfalls Kötschach-Mauthen im Gailtal, das Gitschtal und der Naturpark Weissensee. Für Aktive heißt es daher, Bretter unterschnallen und los!

Das Kärntner Nassfeld wird auch in diesem Jahr wieder seinem Ruf als eine der schneesichersten Wintersportdestinationen der Alpen, gerecht. Reichlich Schnee und g'führige Pisten versprechen traumhafte Skitage, umso schöner, wenn die Sonne die Hänge glitzern lässt. Rund 110 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade können auf griffigem Weiß unter die Bretter genommen werden - alles erschlossen durch moderne Seilbahnen und Lifte. Gleich vom Tal weg geht es mit dem Millennium-Express ins Skigebiet. Oben sind aber nicht nur Alpinfahrer richtig. Snowboarder lockt am Gartnerkofel der attraktive Snowpark mit Funcross-Strecke und, für "Profis", die Kickerline mit vier Kicks zum "Abheben". Langläufer genießen auf den Höhenloipen die klare Luft und den tollen Ausblick in die atemberaubende Bergwelt der Karnischen Alpen, der Dolomiten bis hin zu den Julischen Alpen und den Hohen Tauern.

Langlauf am See und im Tal
Freunde des nordischen Sports kommen auch im Tal bei Schneelagen mit bis zu 1,50 Meter auf ihre Kosten. So können Langläufer am Weissenee auf rund 50 Kilometern ihre Runden durch den Pulverschnee drehen, in Kötschach-Mauthen sind 25 Kilometer angelegt und im Lesachtal über 60 Kilometer - und zwar jeweils sowohl für klassischen Langlauf wie für Skating. Am Weissensee, in Kötschach-Mauthen und in Weißbriach warten auf Urlauber außerdem kleine Familienskigebiete mit günstigen Angeboten. Und wer Schneeschuhwanderungen oder Skitouren unternehmen oder einfach die Almwellness genießen will, ist in allen drei Urlaubsdestinationen ebenfalls richtig.




Es steht das gesamte Unterkunftsangebot zur Auswahl, vom Wintercampingplatz über Ferienwohnungen und Pensionen bis zu Gasthöfen und Wellnesshotels. Urlaubern, die über Ostern die "Träume in Weiß" in Kärntens Südwesten erleben wollen, ist zu empfehlen, sich rechtzeitig zu informieren. Die Saison geht heuer bis zum Ostermontag, dem 21. April 2014.
Die beste Autoanfahrt ist über die Tauernautobahn Richtung Italien. Kurz vor der Grenze ist die Ausfahrt Richtung Hermagor. Dann hat man noch einen relativ kurzen Weg ins Schnee- und Skivergnügen. Bahnanreise über Villach / Arnoldstein ist ebenfalls möglich. Mit dem Flieger geht es bis Klagenfurt.
Mehr Informationen erhält man vom Tourismusbüro in Hermagor, Telefon (0043/4282) 31 31, Fax 31 31 31, E-Mail: info(at)naturarena.com, im Internet: www.naturarena.com und www.nassfeld.at.

Foto: Traumhafte Schneelandschaft rund ums Kärntner Nassfeld. (Foto: nassfeld.at)

Hinweis für Redaktionen: Text- und Fotodownload auch über http://www.presseweller.de
Weitere Fotos unter "Presse" auf www.nassfeld.at und www.naturarena.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Urlaubsdestinationen Nassfeld-Pressegger See sowie Lesachtal und Naturpark Weissensee im Südwesten Kärntens sind beliebte Ganzjahres-Urlaubsziele. Sie bieten eine breite Palette an Aktiv- und Erholungsmöglichkeiten. Im Winter punktet die Region mit ihrem breiten skitouristischen Angebot - von Ski alpin und Snowboarding über Langlauf bis zu Schneeschuhwanderungen. Zum Angebot des Nassfelds gehört ebenfalls eine Flutlichtpiste.
Das PR- und Medienbüro DIALOGPresseweller hat seit über 30 Jahren im journalistischen und PR-Bereich einen seiner Schwerpunkte im Tourismus, vom Reisebericht bis zur Direktaktion und arbeitet im PR-Bereich für touristische Anbieter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues A&O Hotel und Hostel eröffnet in Aachen Nadine Fabielle - Es war einmal
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2014 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026201
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kurt Genser
Stadt:

Hermagor


Telefon: 004342823131-0

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"In Kärntens Südwesten: Winterspaß im Pulverschnee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karnische Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Karnische Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.