InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochspannung bis auf den letzten (Quadrat-) Meter: Voltavision, Entwickler für Batterieprüfverfahren, präsentiert sich auf dem Forum ElektroMobilität

ID: 1025208

Die begleitende Fachausstellung ist mit Voltavision restlos ausgebucht - wenige KONGRESS-Plätze sind noch verfügbar


(PresseBox) - Knapp 30 Referenten, mehr als 20 Aussteller ? darunter die vier Schaufenster Elektromobilität der Bundesregierung ? sowie fünf spannungsgeladene Vortrags-Blöcke über 2 Tage, lauten die Eckdaten der Jahresveranstaltung des Innovationsnetzwerkes Forum ElektroMobilität e.V. .
Der KONGRESS jährt sich bereits zum 5. Mal in Folge und bietet mit seinem Format eine exklusive Kommunikationsplattform für die wichtigsten Entscheider und Experten aus Forschung, Politik, Industrie und Mittelstand im Zielfeld Elektromobilität.
Mit der Voltavision GmbH, die ihren Fokus auf Forschungs- & Entwicklungsdienstleistungen legt, wurde die begleitende Fachausstellung komplettiert und bis auf den letzten Meter ausgebucht. Voltavision ist spezialisiert auf das Prüfen von Leistungselektronik und Energiespeichern für die spannenden und hochtechnologischen Anforderungen der jungen Disziplinen Elektromobilität und erneuerbare Energien und steht mit ihren Experten am 11. + 12. März auf dem Forum ElektroMobilität ? KONGRESS in Berlin persönlich für Gespräche zur Verfügung.
Das gesamte Programm sowie weitere Informationen zur Jahresfachveranstaltung des Innovationsnetzwerkes Forum ElektroMobilität e.V. stehen online zur Verfügung.
Die Kongress-Plätze sind limitiert, eine vorherige Anmeldung (Online-PDF) ist erforderlich. Mitglieder des Vereins Forum ElektroMobilität profitieren von 50% Rabatt. Die Geschäftsstelle des Vereins erteilt gern weitere Auskünfte zur Mitgliedschaft sowie rund um den KONGRESS.
Forum ElektroMobilität ? KONGRESS
Fachveranstaltung mit begleitender Ausstellung
11.-12. März 2014
Tagungsort:
Fraunhofer-Forum Berlin
Anna-Louisa-Karsch-str. 2
10178 Berlin
Über den Verein Forum ElektroMobilität e.V.
Der Forum ElektroMobilität e.V. versteht sich als bundesweite Integrations- und Partnerplattform für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Im kontinuierlichen und branchenübergreifenden Dialog führt der Verein Kompetenzen zusammen und stößt Innovationskonzepte an. Im Rahmen von monatlich stattfindenden Werks-, Labor und Unternehmensführungen oder Vortragsreihen haben Mitglieder und ausgewählte Kooperationspartner die Gelegenheit für einen gezielten Leistungs- und Meinungsaustausch. Direkt am Ort der Entwicklung werden so z.B. neue Impulse zur Projekt- oder Produktentwicklung gewonnen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ontarios Centres of Excellence fördern neue Technologie HYPER der EnerMotion Inc. Rheingas-Kunden: Leistungen des Unternehmens sind ausgesprochen fair
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2014 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025208
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochspannung bis auf den letzten (Quadrat-) Meter: Voltavision, Entwickler für Batterieprüfverfahren, präsentiert sich auf dem Forum ElektroMobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum ElektroMobilität e.V. c/o innos-Sperlich GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V. c/o innos-Sperlich GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.