InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HGST liefert besonders schnelle und leistungsstarke 12 Gbit/s SAS-Festplatten mit 15.000 RPM für missionskritische 24/7-Anwendungen aus (FOTO)

ID: 1025065


(ots) -
HGST, ein Tochterunternehmen von Western Digital (NASDAQ: WDC),
kündigte heute die Auslieferung einer neuen Familie von
HDD-Hochleistungsfestplatten der Enterprise-Klasse mit hoher
Kapazität und 15.000 U/min im kleinen 2,5-Zoll-Format an. Die neue
Ultrastar C15K600-Familie bietet hochklassige Leistung und Kapazität
in einer ausgeklügelten Lösung, mit höherer Speicherdichte und
größerer Leistung für Server, Blades und Storage Arrays bei
geringerem Platzbedarf und niedrigeren Kühlungs- und
Gesamtbetriebskosten.

Unternehmen benötigen schnelle, effiziente Speicher

Die Nachfrage nach effizienten Speicherlösungen wächst weiterhin
exorbitant und die IT stößt in den Rechenzentren an ihre physischen
Grenzen: Eine bessere Balance zwischen Kapazität, Performance,
physischem Platzbedarf und Stromverbrauch wird immer dringender.
Durch das Tiering von Infrastruktur-Workloads und das Tuning von HDDs
und SSDs je nach Anwendung und Funktion können Manager von
Rechenzentren die stetig steigenden Datenmengen effizienter
administrieren.

Mit der höchsten HDD-Performance der Branche unterstützt die
Ultrastar C15K600 mit 15.000 U/min rund um die Uhr laufende
Enterprise-Workloads wie die Verarbeitung von Online-Transaktionen
und datenintensive Analysen. Möglich wird dies durch verschiedene
Innovationen wie die HGST Media Cache-Technologie, die einen großen
Cache-Mechanismus für eingehende Daten und damit eine erhebliche
Verbesserung der Schreibleistung gegenüber Lösungen mit
eingeschränktem NAND- oder flashbasiertem, nicht flüchtigem Cache
(NV-Cache) bietet. Das Ergebnis ist eine doppelt so gute Random Write
Performance wie bei anderen aktuellen 2,5-Zoll-Festplatten mit 15.000
U/min sowie eine 2,5-fache Leistungssteigerung gegenüber
3,5-Zoll-Festplatten mit 15.000 U/min. Außerdem ist dies die einzige




2,5-Zoll-HDD-Familie der Enterprise-Klasse, welche eine zuverlässige
High-Performance-Rechenleistung über eine 12 GB/s SAS-Schnittstelle
zum zuverlässigen Datendurchsatz und einen 128 MB Cachespeicher zur
Optimierung der Reaktionszeiten bei Schreib-/Lesevorgängen bietet.

Die Ultrastar C15K600 kommt der Forderung nach mehr Speicherdichte
nach, indem sie die Kapazität aktueller 2,5-Zoll-Festplatten mit
15.000 U/min verdoppelt und ohne weiteres die höchsten Kapazitäten
von 3,5-Zoll-Festplatten mit 15.000 U/min erreicht. Mit 600 GB
Kapazität bietet sie Enterprise-Kunden die Möglichkeit, von 3,5- auf
2,5-Zoll-Festplatten umzusteigen und dabei von weiteren Vorteilen wie
einer besseren Leistung und geringerem Strombedarf zu profitieren. So
verbraucht beispielsweise die Ultrastar C15K600 2,5-Zoll-Festplatte
mit HGST Advanced Power Management-Technologie im Betrieb bis zu 55 %
und im Standby bis zu 54 % weniger Strom als HGSTs aktuelle
3,5-Zoll-HDDs mit 15.000 U/min.

Nachfrage nach leistungsstarken HDDs für den Enterprise-Sektor
bleibt groß

Auf Basis von IDC-Branchendaten und Kundenfeedback geht HGST davon
aus, dass der gesamte verfügbare Markt für leistungsstarke
Enterprise-HDDs (mit 15.000 und 10.000 U/min) bis 2016 mehr als
zweimal so viele Stückzahlen aufweisen wird wie der Markt für
Enterprise SSDs. Weil viele Kunden parallel Alt- und Neusysteme
einsetzen, bietet die 15.000 U/min Ultrastar C15K600-Familie die
Formate 512e, 512n und 4K Advanced.

"Mehrere Faktoren tragen dazu bei, dass die Nachfrage nach HDDs
mit 15.000 U/min groß bleibt" erklärte Brendan Collins, Vice
President Product Marketing bei HGST. "Zum einen nutzen unsere Kunden
15.000 U/min HDDs neben SSDs in getierten Speicherpools, je nach dem,
welche Anforderungen sie an Leistung, Kapazität und Energieeffizienz
stellen. Unsere neue Ultrastar C15K600 befriedigt den Bedarf nach
Speicherlösungen, die kostengünstiger sind als SSD-Festplatten und
zugleich die Leistung, Zuverlässigkeit und Kapazität bieten, die für
missionskritische Enterprise-Anwendungen erforderlich sind. Außerdem
beobachten wir eine Abkehr von 3,5-Zoll-Festplatten mit 15.000 U/min
hin zu kleineren 2,5-Zoll-Modellen, die weniger Raum beanspruchen und
dennoch eine mit den alten 3,5-Zoll-Produkten mit 15.000 U/min
vergleichbare Kapazität bieten."

FIPS 140-2-Zertifizierung und flexible Verschlüsselungsoptionen
Die neue Ultrastar C15K600-SAS-HDD-Familie mit 15.000 U/min bietet
die größte Bandbreite an Sicherheits- und Verschlüsselungsoptionen
für unterschiedlichste Anforderungen, einschließlich des Instant
Secure Erase (ISE) und der SSC-Standard entsprechenden
Selbstverschlüsselung (Self-Encrypting Drives: SED) der Trusted
Computing Group (TCG) sowie der Enterprise SED-Standard
entsprechenden FIPS 140-2 Zertifizierung, Level 2 (FIPS: Federal
Information Processing Standard).

Ergänzend zur neuen Ultrastar C15K600 HDD-Familie kündigte HGST
heute an, dass auch seine Ultrastar 12 GB/s SAS SSDs der
Enterprise-Klasse FIPS 140-2, Level 2 entsprechen und zertifiziert
wurden. HGSTs 12 GB/s SAS SSDs sind die schnellsten und
fortschrittlichsten SAS SSDs der Enterprise-Klasse und wurden
speziell für anspruchsvollste Anwendungen wie den
Hochfrequenz-Handel, Online-Banking, Cloud-Computing und
Big-Data-Analysen entwickelt. FIPS 140-2 ist der IT-Security-Standard
für Behörden und regulierte Branchen wie den Finanzsektor und das
Gesundheitswesen, in denen sensitive, jedoch nicht klassifizierte
Informationen erfasst, gespeichert, übertragen, weitergegeben und
verteilt werden.

Verfügbarkeit

Untermauert durch praxiserprobte Technologien und das
Qualitätsversprechen von HGST bietet die neue Ultrastar
C15K600-Familie Top-Spezifikationen wie 2 Mio. Stunden MTBF, eine
Annual Failure Rate (AFR) von 0,44 Prozent und eine fünfjährige
beschränkte Garantie.

Die 512n- und 4Kn-Versionen der Ultrastar
C15K600-Festplattenfamilie werden derzeit ausgeliefert und von
ausgewählten OEMs qualifiziert. Die 512e-Version ist ab dem Sommer
erhältlich.

Die jetzt FIPS 140-2-zertifizierten Ultrastar 12GB/s SAS SSDs
werden bereits ausgeliefert.

Über HGST

HGST, ein Tochterunternehmen von Western Digital (NASDAQ: WDC),
entwickelt innovative und zukunftsweisende Festplatten,
Solid-State-Laufwerke der Enterprise-Klasse sowie externe
Speicherlösungen und Serviceleistungen, mit denen weltweit die
wertvollsten Daten gespeichert, archiviert und verwaltet werden. HGST
erfüllt die sich rasch wandelnden Speicheranforderungen seiner Kunden
und maximiert die Leistungsfähigkeit seiner Lösungen durch enge
Integration von Hardware und Software in seinen intelligenten
Speichergeräten. HGST wurde von Pionieren der Festplattentechnologie
gegründet und entwickelt hochwertige Speicherlösungen für ein breites
Spektrum von Marktsegmenten, wie Enterprise, Desktop, Mobile
Computing, Consumer Electronics und Personal Storage. Das 2003
gegründete Unternehmen hat seinen US-Hauptsitz in San Jose,
Kalifornien. Weitere Informationen finden Sie auf der
Unternehmenswebsite unter http://www.hgst.com.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen,
einschließlich Aussagen zur erwarteten Nachfrage für bestimmte
HDD-Festplatten sowie Angaben zur voraussichtlichen Verfügbarkeit von
HDD-Produkten. Diese zukunftsbezogenen Aussagen unterliegen Risiken
und Unsicherheiten, die zu einer erheblichen Abweichung der
tatsächlichen Ergebnisse von diesen Prognosen führen könnten,
einschließlich Veränderungen der Märkte, der Nachfrage, der globalen
Wirtschaftsverhältnisse sowie andere Risiken und Unsicherheiten, die
in den von Western Digital bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC)
eingereichten Unterlagen aufgeführt sind, auf die wir Sie hiermit
aufmerksam machen. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die hier
genannten Aussagen zur zukünftigen Entwicklung nur den Kenntnisstand
zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung widerspiegeln. HGST/WD lehnt
jede Verpflichtung ab, diese zukunftsgerichteten Aussagen im Hinblick
auf zukünftige Ereignisse oder Umstände zu aktualisieren.

Das MTBF-Target basiert auf einer beispielhaften Sammelprobe aus
der Festplattenfamilie und wird durch statistische Messungen und
Beschleunigungsalgorithmen unter Standardtestbedingungen errechnet.
MTBF-Ratings können nicht die Zuverlässigkeit einer einzelnen
Festplatte vorhersagen. Der MTBF-Wert stellt keine Garantie dar.

Ein GB entspricht einer Milliarde Byte und ein TB entspricht 1.000
GB (eine Billion Bytes). Die tatsächliche Speicherkapazität variiert
je nach Betriebsumgebung und Formatierung.

Ultrastar ist eine eingetragene Marke von HGST, Inc. und seinen
Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und/oder anderen
Ländern. Alle anderen Warenzeichen befinden sich im Besitz der
jeweiligen Eigentümer.



Pressekontakt:
HGST Presseteam
Nymphenburg Consulting
Phone : 0049 89 120 21 26-81
hgst(at)ny-co.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wobenzym® plus ist Medikament des Jahres 2014 (FOTO) HP erweitert sein erfolgreiches Portfolio für Business-Tablets
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2014 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

San Jose, Kalifornien


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HGST liefert besonders schnelle und leistungsstarke 12 Gbit/s SAS-Festplatten mit 15.000 RPM für missionskritische 24/7-Anwendungen aus (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HGST usc15k600-angle-hr.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HGST usc15k600-angle-hr.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 399


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.