InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AL-KO Chassis mit 13-Zoll-Bereifungüberholt den 7,5-Tonner

ID: 1024053

Neue Plattform mit Tandem-Hinterachse bietet in der Transporter-Klasse völlig neue Möglichkeiten

(LifePR) - Das neue dreiachsige AL-KO AMC-CHASSIS mit 13-Zoll-Bereifung setzt neue Maßstäbe in der Transporter-Klasse. Denn mit den speziell für diese Chassis-Ausführung entwickelten, serienmäßig mit Scheibenbremsen ausgestatteten Torsionslenker-Hinterachsen liefert AL-KO nicht nur für anspruchsvollste Anwendungen in Sachen Transporter-Chassis die optimale Lösung. Durch seine kompakte Bauart und die hohe Nutzlast von bis zu 2.500 Kilogramm birgt das neue AL-KO AMC-CHASSIS enormes Potential, um ähnliche, oftmals mit kleinen 10- und 12-Zoll-Rädern ausgestattete dreiachsige Transporter sowie bestimmte 7,5 Tonnen-Lkw abzulösen. Verfügbar sind die Chassis-Plattformen, die sich ideal zum Aufbau eines Kofferfahrzeugs, Autotransporters oder Pritschen-Fahrzeugs eignen, mit FIAT Ducato oder VW Transporter T5 als Basis.
Das zulässige Gesamtgewicht und die Achslasten des neuen 13-Zoll-Chassis von AL-KO bieten in der Transporterklasse komplett neue Möglichkeiten bezüglich Ladevolumen und Fahrzeuglänge. Denn trotz äußerst kompakter Baumaße sind stolze Ladegrößen realisierbar - mit komplett ebener Ladefläche ohne Radkästen. Ebenso sind niedrige Ladekanten-Höhen umsetzbar, was nicht nur ergonomische Vorteile mit sich bringt, sondern auch den Verzicht einer Ladebordwand ermöglicht. Und dies reduziert wiederum die Zeiten für das Be- und Entladen des Fahrzeugs. Nicht zuletzt werden für dieses moderne Hinterachskonzept im Laufe des Jahres innovative und schonende Federungsarten, beispielsweise Vollluftfederungen, für besonders anspruchsvolle Anwendungen lieferbar sein. Ebenso wird ESP noch in 2014 verfügbar sein - ein Ausstattungsmerkmal für höchste Sicherheit.
Generell profitieren insbesondere Kofferfahrzeuge, beispielsweise für KEP-Dienste, Wäschereien, Gärtnereien oder Bäckereien von diesen Vorteilen. Interessant ist das Konzept aber auch für Pritschenaufbauten oder Autotransporter. "Die ersten Chassis dieser Art liefern wir nun an ausgewählte Kunden aus den verschiedensten Branchen. Wir sind stolz, dass wir mit diesem Fahrzeugkonzept erneut unsere Innovationskraft unter Beweis stellen können", betont Harald Hiller, Geschäftsführer ALOIS KOBER GmbH.




Das AL-KO AMC-Chassis mit 13-Zoll-Bereifung hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 oder 4,6 Tonnen. AL-KO ist zertifizierter Sonderfahrzeughersteller und zählt zum engsten Kreis der sogenannten "PremiumPartner von Volkswagen Nutzfahrzeuge". AL-KO verfügt damit über die höchste VW-Auszeichnung für Fahrzeug- und Aufbauhersteller. Einen vergleichbaren Status hat AL-KO bereits seit langem bei FIAT Professional für die Ducato-Baureihe.
Das neue AL-KO AMC-CHASSIS bietet zusammengefasst folgenden Vorteile:
- Zulässiges Gesamtgewicht (zGG): 3.5 bis 4.6 Tonnen (t)
- Achslasten: Vorderachse 1.710 Kilogramm (kg), Hinterachse maximal 3.200 kg (2x 1.600 kg)
- Nutzlast: Als Fahrzeug mit 3,5 t zGG sind in aufgebautem Zustand Nutzlasten von 900 bis 1.400 kg realisierbar. Mit 4,6t zGG sind Nutzlasten bis 2.500 kg möglich.
- Hinterachse: Moderne AL-KO Torsionslenker-Tandemhinterachse mit Scheibenbremsen und Schraubenfedern. Eine Vollluftfederung wird im Laufe des Jahres 2014 optional erhältlich sein.
- Bereifung: Hinterachse: 195/50 R13 C. Vorderachse: Serienbereifung des VW- oder FIAT-Triebkopfs.
- Baumaße: Radstand (3.450 bis 4.725 mm), Chassisüberhang (max. 2.500mm) und Chassisbreite nach Wunsch. Aufbaulängen bis 6,5 Meter mit realisierbaren Ladevolumina bis zu 35 m³. Kofferbreiten bis 235 cm möglich. Ebene Ladefläche ohne Radkästen.
- Ladekante: Im Vergleich zu 7,5-Tonnen-Lkw ist eine niedrigere Ladekantenhöhe von ca. 700 mm realisierbar. Durch die niedrige Rahmenhöhe ist bei Einsatz einer Auffahrrampe der Verzicht auf eine Ladebordwand möglich.
- Fahrdynamik und Sicherheit: Die Torsionslenkerachsen mit Scheibenbremsen und ESP sorgen für hervorragende Fahreigenschaften, bestmöglichen Federungskomfort und optimale Brems-Performance
- Wirtschaftlichkeit: Im Vergleich zu 7,5-Tonnen-Lkw bessere Wirtschaftlichkeit durch niedrigeren Verbrauch und niedrigeren Anschaffungspreis. Zeitersparnis durch schnellere Be- und Entladezeiten.

Das 1931 gegründete Familienunternehmen, die heutige AL-KO KOBER GROUP, ist führender Anbieter in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Garten + Hobby und Lufttechnik. An weltweit 50 Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien sind rund 4.200 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2012 erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von 706 Millionen Euro.
QUALITY FOR LIFE - "Qualität, ein Leben lang" lautet das Motto der AL-KO KOBER SE, mit dem das Traditionsunternehmen für Komfort, Sicherheit und Freude des Kunden in allen Leistungsbereichen steht. Dieses partnerschaftliche Verhältnis gilt nicht nur für Kundenbeziehungen, sondern beinhaltet auch die Verantwortung für eine "corporate social responsibility" und damit die Sicherung einer besseren Lebensqualität.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1931 gegründete Familienunternehmen, die heutige AL-KO KOBER GROUP, ist führender Anbieter in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Garten + Hobby und Lufttechnik. An weltweit 50 Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien sind rund 4.200 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2012 erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von 706 Millionen Euro.
QUALITY FOR LIFE - "Qualität, ein Leben lang" lautet das Motto der AL-KO KOBER SE, mit dem das Traditionsunternehmen für Komfort, Sicherheit und Freude des Kunden in allen Leistungsbereichen steht. Dieses partnerschaftliche Verhältnis gilt nicht nur für Kundenbeziehungen, sondern beinhaltet auch die Verantwortung für eine "corporate social responsibility" und damit die Sicherung einer besseren Lebensqualität.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  7,2 % weniger Todesopfer auf deutschen Straßen im Jahr 2013 phoenix-Live: Bericht zu Manipulationen beim ADAC - heute, Dienstag, 25. Februar 2014, 14.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.02.2014 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024053
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

z


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AL-KO Chassis mit 13-Zoll-Bereifungüberholt den 7,5-Tonner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AL-KO KOBER SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Altes Trikot, neuer Schriftzug ...

Seit über vier Jahren spielt der FC Augsburg nun schon mit dem AL-KO Schriftzug auf der Brust erfolgreich in der Fußball-Bundesliga. Mit der steigenden Beliebtheit des Vereins wächst auch die Markenbekanntheit und Sympathie des Unternehmens steti ...

Alle Meldungen von AL-KO KOBER SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.