InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HyRange® Extender von Proton Motor im Einsatz bei Hermes

ID: 1023710

Brennstoffzellen revolutionieren Nahverkehr und Logistik


(PresseBox) - Hermes erprobt in Hamburg den 7,5t LKW der britischen Firma Smith Newton, der einen HyRange®-Extender von Proton Motor mit einem batterieelektrischen Antrieb kombiniert. Ein Hauptargument für das Fahrzeugmodell ist die Vermeidung von Lärm- und Schadstoffemissionen, die das Fahrzeug für den Einsatz im Stadtgebiet prädestiniert. Das Fahrzeug kommt sowohl im Hermes Paketdienst als auch im 2-Mann-Handling, d.h. bei der Zustellung von Möbeln und Großgeräten, zum Einsatz.
Das Antriebskonzept basiert auf dem Brennstoffzellen-System der Marke HyRange® von Proton Motor in Verbindung mit einer Batterie. Diese Systeme erfüllen die Anforderungen hinsichtlich Reichweite, Nutzlast und Kosten - und das bei Null-Emissionen und geräuscharmen Antrieb.
Der wasserstoffbasierte Brennstoffzellen HyRange®-Extender für batterie-elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge und Busse ist eine wirkungsvolle Unterstützung für Anwendungsbereiche, bei denen die vorhandene Batteriekapazität nicht ausreicht. Durch das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie gefördert, wurde das System als modulare Lösung entwickelt, um eine breite Anwendbarkeit auf unterschiedlichen Plattformen zu gewährleisten. Beim Betrieb entsteht neben Strom und Wärme lediglich Wasserdampf.

Seit 17 Jahren bietet das Unternehmen, mit Hauptsitz in Puchheim bei München, komplette Brennstoffzellen- und Hybridsysteme aus einer Hand. ? Die Experten für Industrial Fuel Cells liefern von der Entwicklung und Herstellung bis zur Implementierung maßgeschneiderte Lösungen. Der Fokus liegt auf stationären, sowie Back-to-Base Anwendungen im mobilen und maritimen Bereich.




Das Produktportfolio besteht aus Basis-Brennstoffzellensystemen, Standard-, Komplett- sowie maßgeschneiderten Systemen. Proton Motor Fuel Cell GmbH ist 100-prozentige Tochter von Proton Power Systems Plc. Das Unternehmen ist seit Oktober 2006 an der Londoner Börse notiert (Code: PPS).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 17 Jahren bietet das Unternehmen, mit Hauptsitz in Puchheim bei München, komplette Brennstoffzellen- und Hybridsysteme aus einer Hand. ? Die Experten für Industrial Fuel Cells liefern von der Entwicklung und Herstellung bis zur Implementierung maßgeschneiderte Lösungen. Der Fokus liegt auf stationären, sowie Back-to-Base Anwendungen im mobilen und maritimen Bereich.
Das Produktportfolio besteht aus Basis-Brennstoffzellensystemen, Standard-, Komplett- sowie maßgeschneiderten Systemen. Proton Motor Fuel Cell GmbH ist 100-prozentige Tochter von Proton Power Systems Plc. Das Unternehmen ist seit Oktober 2006 an der Londoner Börse notiert (Code: PPS).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Historischer Sieg für Laverty Scania-Niederlassung in Hamburg bringt Bewegung in das Autogas-Diesel-Blending.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2014 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023710
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Puchheim


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HyRange® Extender von Proton Motor im Einsatz bei Hermes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proton Motor Fuel Cell GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Proton Motor Fuel Cell GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 167


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.