InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

200.000 kan. Dollar Preisgeld für gelungene Forschungspartnerschaft in Ontario

ID: 1023464

Professor der University of Waterloo erhält Synergy Award for Innovation für Weiterentwicklung von Simulationssoftware im Fahrzeugbau

(IINews) - Die verbesserte modellgestützte Fahrzeugentwicklung ist Kern einer Forschungsarbeit der University of Waterloo (Ontario) in Kooperation mit dem Softwareentwickler Maplesoft und Toyota Motor Manufacturing Canada. Ziel ist es, mit präziseren Simulationswerkzeugen Designprozesse zu verkürzen, die Produktqualität und -sicherheit zu erhöhen und sauberere Fahrzeuge zu entwickeln.

John McPhee, Professor an der University of Waterloo und einer der landesweit führenden Experten im Bereich Fahrzeugentwicklung, erhielt für diese Zusammenarbeit nun den Synergy Award for Innovation, der mit 200.000 kan. Dollar (rund 147.000 Euro) Preisgeld dotiert ist.

McPhee und sein Forschungsteam verwenden MapleSim, eine Softwareplattform von Maplesoft, um die Auswirkungen einzelner Komponenten auf die Gesamtleistung von Fahrzeugen modellieren und nachvollziehen zu können. Toyota steuert technische und experimentelle Unterstützung bei.

Jim Cooper, Chief Executive von Maplesoft, begrüßt die Partnerschaft: "Unser Unternehmen hat durch das Forschungsprojekt einen erheblichen Wettbewerbsvorteil in der Entwicklung sauberer Fahrzeuge gewonnen. Wir haben einen Meilenstein in der Geschichte der Fahrzeugtechnik gesetzt."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ontario, Kanada
Die Provinz Ontario ist der Wirtschaftsmotor Kanadas. Sie ist das Zentrum für Auslandsinvestitionen und Handel in Nordamerika und bietet direkten Zugang zum NAFTA-Markt, der ein Handelsvolumen von 13 Milliarden Euro (17 Bill. US-Dollar) verbucht. Weitere Pluspunkte sind multikulturelle Arbeitskräfte, klare Regulierungen, ein risikoarmes Investitionsklima, ein wettbewerbsfähiges Wirtschaftsumfeld und eine hohe Lebensqualität. Weltmarktführer aus der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Life Sciences und Biotech, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Wasser- und Abwassertechnologien, Finanzbranche und Bergbau haben sich hier niedergelassen und Milliarden in den Standort Ontario investiert. Namhafte Firmen in Ontario sind beispielsweise Honda, Magna, Sodexo, Alcatel-Lucent, AXA, Bombardier, DuPont, MDS, Sanofi Pasteur, GlaxoSmithKline, Trojan, IBM und Dell.

Die Bevölkerung in der Provinz zählt fast 13 Millionen und ist damit die größte in Kanada. Ontario generiert rund 38 Prozent von Kanadas Bruttoinlandsprodukt. Das BIP ist größer als beispielsweise das von Belgien oder der Schweiz. Der Wert der Importe und Exporte lag 2012 bei mehr als 315 Milliarden Euro (424 Mrd. kan. Dollar). In Ontario ansässige Firmen exportierten im gleichen Jahr mehr als 90 Milliarden Euro (126 Mrd. kan. Dollar) an Waren in die USA.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler Markus Engel
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
ontario(at)postamt.cc
+49 (711) 97893.37
http://www.presseforum.cc/ontario



drucken  als PDF  an Freund senden  Närrische Fahrpläne am Fasnetsonntag und am Rosenmontag Videosequenzen bei der Prüfung / Theoretische Führerscheinprüfung: Die Bilder werden laufen lernen...
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Pytel
Stadt:

Toronto Ontario Canada


Telefon: +1 (416) 314-8704

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"200.000 kan. Dollar Preisgeld für gelungene Forschungspartnerschaft in Ontario"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministry of Economic Development, Trade and Employment (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministry of Economic Development, Trade and Employment



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 309


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.