InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Und immer wieder nur Ausreden
- Kommentar von Ralf Birkhan

ID: 1023063

(ots) - Nicht nur Russen, Weißrussen oder Bulgaren werden
erwischt. Doping ist eine weltweite Seuche, und nun ist bei den
Olympischen Winterspielen von Sotschi die deutsche Biathletin Evi
Sachenbacher-Stehle aufgeflogen. Angeblich hat sie den Wirkstoff
Methylhexanamin, der zu den verbotenen Stimulanzien gehört, mit einem
Energieriegel zu sich genommen.

Darf man als Sportler also kein Milky Way, kein Snickers oder
keinen Müsliriegel mehr essen?

Blödsinn! Ja, es gibt verunreinigte Lebensmittel. Aber man kann
die Ausreden der erwischten Sportler langsam nicht mehr hören. Mal
ist der Inhalator der Mutter explodiert, und die arme Sportlerin hat
alle verbotenen Dinge eingeatmet. Mal hat ein böser Ehemann heimlich
etwas in den Spinat gemischt. Und mal war es eben der verflixte und
verunreinigte Energieriegel.

Doch keiner sollte vergessen: Es ist nach Turin 2006 das zweite
Mal, dass Evi Sachenbacher-Stehle bei Olympia mit Doping in
Zusammenhang gebracht wird. Es reicht!



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die ARD-Olympiaredaktion: Dritter Dopingfall aus dem Bereich Langlauf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2014 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Und immer wieder nur Ausreden
- Kommentar von Ralf Birkhan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.