Telekom-Konzern neuer Großkunde von NCP
Im Zuge eines Telekom IT-Großprojektes erhalten die mobilen Mitarbeiter der Deutschen Telekom AG die VPN-Lösung von NCP
(PresseBox) - Europas größtes Telekommunikationsunternehmen, die Deutsche Telekom AG, wählte die Remote Access VPN Lösung der NCP engineering GmbH als neuen Standard für die Office-Arbeitsplatzsysteme des Konzerns. Damit vereinheitlicht die Telekom ihre Remote Access Infrastruktur und setzt zukünftig auf das VPN-Management, die VPN-Gateways und -Clients sowie die dazu gehörenden Backup-Systeme des Nürnberger Remote-Access VPN-Spezialisten NCP.
Mit dem Telekom Office Standardization Projekt wird der konzernweite Rollout auf Windows 7 Rechner realisiert. Für die sichere und komfortable Einwahl der Remote-User auf das zentrale Telekom-Netz setzt der Konzern auf die leistungsfähigen und ausgereiften Lösungen von NCP. Dabei spielen die Mandantenfähigkeit, das zentrale Remote Access Management für zehntausende von Usern und die Einfachheit der Bedienung für Endanwender und Administratoren eine wichtige Rolle.
?Wir freuen uns sehr, die Deutsche Telekom AG, unseren langjährigen OEM- und Vertriebspartner, nun auch als konzernweiten Eigennutzer der NCP-Technologie gewonnen zu haben. Dies ist ein großartiger Vertrauensbeweis in unser Haus?, sagt NCP Geschäftsführer Peter Söll. ?Vermutlich kennt kein anderes Unternehmen den Remote Access-Markt so gut wie die Deutsche Telekom und deshalb macht uns diese Entscheidung besonders stolz. ?
?Die Praxis in der Administration und beim Anwender hat gezeigt, dass wir auf die richtigen Produkte gesetzt haben. Über das Management System von NCP haben unsere IT-Spezialisten alle VPN-Komponenten im Griff. Und auch die Clientsoftware stößt bei den Anwendern aufgrund der einfachen Bedienbarkeit auf hohe Akzeptanz?, kommentiert Volker Müller-Lausus, Programmleiter Office Standardization bei der Deutschen Telekom.
Die Remote Access Infrastruktur beruht auf einer Georedundanz sowie 2 verschiedenen Domaingruppen. Mit der Deutschen Telekom AG konnte die NCP engineering GmbH einen weiteren Dax-30-Konzern gewinnen. Bereits zahlreiche namhafte Unternehmen und öffentliche Verwaltungen verwenden die Remote Access VPN-Lösungen des Software-Unternehmens.
Die NCP engineering GmbH mit Hauptsitz in Nürnberg vereinfacht den sicheren Zugriff auf zentrale Datennetze via Internet. NCP Produkte und Lösungen erfüllen alle Anforderungen hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Die Kernkompetenzen liegen auf den Gebieten IP-Routing, zentrales Management von remote Systemen sowie Verschlüsselungs-, VPN- und Firewall-Technologien.
Das Unternehmen entwickelt Software in den Bereichen Mobile Computing, Teleworking, Filialvernetzung und M2M. Zum Portfolio gehören auch vom deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zugelassene Lösungen. Die Technologie der NCP Produkte garantiert die Integration und Kompatibilität mit den Produkten anderer Hersteller. Für die nationale und internationale Vermarktung der Produkte und Lösungen setzt NCP sowohl auf die Zusammenarbeit mit Technologie- und OEM-Partnern als auch auf den Vertrieb über Distributoren und zertifizierte Systemhäuser. Zu den Kunden zählen Unternehmen, Behörden und Organisationen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NCP engineering GmbH mit Hauptsitz in Nürnberg vereinfacht den sicheren Zugriff auf zentrale Datennetze via Internet. NCP Produkte und Lösungen erfüllen alle Anforderungen hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Die Kernkompetenzen liegen auf den Gebieten IP-Routing, zentrales Management von remote Systemen sowie Verschlüsselungs-, VPN- und Firewall-Technologien.
Das Unternehmen entwickelt Software in den Bereichen Mobile Computing, Teleworking, Filialvernetzung und M2M. Zum Portfolio gehören auch vom deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zugelassene Lösungen. Die Technologie der NCP Produkte garantiert die Integration und Kompatibilität mit den Produkten anderer Hersteller. Für die nationale und internationale Vermarktung der Produkte und Lösungen setzt NCP sowohl auf die Zusammenarbeit mit Technologie- und OEM-Partnern als auch auf den Vertrieb über Distributoren und zertifizierte Systemhäuser. Zu den Kunden zählen Unternehmen, Behörden und Organisationen.
Datum: 19.02.2014 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021608
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nürnberg
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Telekom-Konzern neuer Großkunde von NCP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NCP engineering GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).