InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Elf Orte aus der Region stellen 2014 sich dem Wettbewerb

ID: 1021416

Unser Dorf hat Zukunft - "Erhalt und Stärkung einer lebendigen Ortsmitte"

(LifePR) - Wie attraktiv und zukunftsfähig sind die Dörfer der Region Hannover? Dieser Frage geht der Regionalwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" alle drei Jahre auf den Grund. Jetzt steht fest: Elf Dörfer stellen sich der Herausforderung und erwarten Mitte Juli Besuch von der Jury. Vom 16. bis 18 Juli bereist die Bewertungskommission mit Regionspräsident Hauke Jagau an der Spitze die Ortschaften. Die Tour führt dann nach Burgdorf-Otze, Ronnenberg-Wetzen, Springe-Altenhagen I, Uetze-Dollbergen, Elze und Resse in der Wedemark sowie in Neustadt am Rübenberge nach Borstel, Dudensen, Hagen, Nöpke und Wulfelade.
"Wir freuen uns, dass sich verhältnismäßig viele Dörfer für den Wettbewerb gemeldet haben", sagt Prof. Dr. Axel Priebs, Dezernent der Region Hannover für Umwelt, Planung und Bauen und damit auch zuständig für das Thema Regionalplanung und den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". "Wir wissen, dass so eine Bewerbung für die Dorfgemeinschaft mit viel Aufwand verbunden ist. Es ist immer spannend, wie sich die Dörfer präsentieren und beeindruckend, wie viel Engagement in die Beiträge fließt." 2011, als der Wettbewerb zuletzt auf regionaler Ebene stattfand, belegten Hagen und Wulfelade gemeinsam Platz eins, damals waren neun Dörfer ins Rennen gegangen. 2007 hatten sich elf Dörfer angemeldet, Sieger wurde Lehrte-Immensen.
Ziel des Wettbewerbs ist, die Zukunftsperspektiven in den Dörfern zu verbessern und die Lebensqualität in den ländlichen Räumen zu steigern. Dazu gehören auch der Erhalt und die Entwicklung von Nahversorgungsmöglichkeiten, von dörflich angepassten Wirtschaftsstrukturen, Perspektiven für den Fremdenverkehr und die Versorgung durch erneuerbare Energien. Der Wettbewerb will dazu anregen, Stärken, Schwächen und Chancen zu analysieren und daraus ein ganzheitliches Konzept für die Entwicklung der Ortschaften zu erarbeiten. Bewerben konnten sich Dörfer mit bis zu 3000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautet "Erhalt und Stärkung einer lebendigen Ortsmitte".





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor dem Elysee-Palast für Europas Energiewende /
Merkel und Hollande müssen Erneuerbare Energien stärker ausbauen TERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der OMV Pressekonferenz anlässlich des Ergebnisses Jänner - Dezember und Q4/2013
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.02.2014 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021416
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Elf Orte aus der Region stellen 2014 sich dem Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnungüber das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), d ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.