InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ITGAIN präsentiert neue Methoden zur Analyse des SQL Workloads

ID: 1019954

(PresseBox) - Vermeintlich harmlose SQLs können bei häufiger Ausführung die Performance einer Datenbank stark beeinträchtigen ? vergleichbar mit tausenden von Nadelstichen oder einem Moskito Schwarm. Gerade weil sie für sich genommen ?klein und unauffällig? sind, werden sie bei SQL Analysen und in Reports nicht wahrgenommen, obwohl sie in Summe einen Großteil der Ressourcen verbrauchen.
Mit der neuesten Version 4.5 von Speedgain for DB2 wird dieser Moskito Schwarm sichtbar gemacht, indem der gesamte SQL Workload der Datenbank analysiert wird.
 
Weitere Neuerungen sind
Ein neues Bedienkonzept für mehr Transparenz und eine erhöhte Usability
Auswertung des db2diag.log für Informationen über Performance und Verfügbarkeit
Verbesserte Darstellung von SQL Zugriffsplänen in der SQL Workbench
Explain für statisches SQL
Einfacheres Deployment durch eine portable Installationsversion
 
Die vollständige Beschreibung von Speedgain V4.5 ist unter http://www.itgain-is.de/de/speedgain/versionen.php verfügbar

ITGAIN - Fach- und Technikspezialist
Seit 2001 steht ITGAIN für spezielle Aufgabenstellungen für Informations- und Datensysteme. Das Portfolio reicht dabei von der Beratung und Planung für Business Monitoring Szenarien bis zu Daten-Management Themen. Schwerpunkt bildet die Verbindung von fachlichen Wissen und IT-Experten Wissen.
Daten-Management
Weg von der Ressourcenoptimierung- hin zur Prozessoptimierung
Begriffe des Datenmanagements wurden dem Zeitgeist geopfert und deshalb treten jetzt zunehmend Schwächen im Datenmanagement auf, die sich im Kosten- und Zeitmengengerüst negativ auswirken.
Die Informationsverarbeitung durch Applikationen ist die Grundlage der Geschäftsabläufe eines Unternehmens. Anwendungen und Informationen müssen zuverlässig und sicher zur Verfügung stehen ? unabhängig von Endgerät und Standort.




ITGAIN steht seit Beginn an für Aufgabenstellung hinsichtlich strategischer Verfahren um den Produktionsfaktor Information betrieblich zu nutzen.
ITGAIN Portfolio
+ Business Monitoring - Heben Sie den Schatz verborgener Informationen
+ Daten-Management - Weg von der Ressourcenoptimierung- hin zur Prozessoptimierung
+ Mainframe - Re-Hosting - Downsizing für den Betrieb in einer offenen Betriebssystemumgebung
Weiter entwickelt und produziert ITGAIN mit der Produktreihe Speedgain Monitorapplikationen für den Schwerpunkt Anwendungsbetrieb, sowie mit der J2U und TRX- Engine Anwendungen für einen offenen Mainframe Betrieb.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ITGAIN - Fach- und Technikspezialist
Seit 2001 steht ITGAIN für spezielle Aufgabenstellungen für Informations- und Datensysteme. Das Portfolio reicht dabei von der Beratung und Planung für Business Monitoring Szenarien bis zu Daten-Management Themen. Schwerpunkt bildet die Verbindung von fachlichen Wissen und IT-Experten Wissen.
Daten-Management
Weg von der Ressourcenoptimierung- hin zur Prozessoptimierung
Begriffe des Datenmanagements wurden dem Zeitgeist geopfert und deshalb treten jetzt zunehmend Schwächen im Datenmanagement auf, die sich im Kosten- und Zeitmengengerüst negativ auswirken.
Die Informationsverarbeitung durch Applikationen ist die Grundlage der Geschäftsabläufe eines Unternehmens. Anwendungen und Informationen müssen zuverlässig und sicher zur Verfügung stehen ? unabhängig von Endgerät und Standort.
ITGAIN steht seit Beginn an für Aufgabenstellung hinsichtlich strategischer Verfahren um den Produktionsfaktor Information betrieblich zu nutzen.
ITGAIN Portfolio
+ Business Monitoring - Heben Sie den Schatz verborgener Informationen
+ Daten-Management - Weg von der Ressourcenoptimierung- hin zur Prozessoptimierung
+ Mainframe - Re-Hosting - Downsizing für den Betrieb in einer offenen Betriebssystemumgebung
Weiter entwickelt und produziert ITGAIN mit der Produktreihe Speedgain Monitorapplikationen für den Schwerpunkt Anwendungsbetrieb, sowie mit der J2U und TRX- Engine Anwendungen für einen offenen Mainframe Betrieb.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit zwei Rechenzentren auf der sicheren Seite KeepTool's Datenbank-Tools in Version 11 nochmals deutlich verbessert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2014 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ITGAIN präsentiert neue Methoden zur Analyse des SQL Workloads"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITGAIN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITGAIN GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.