InternetIntelligenz 2.0 - Care-Energy ist ein Energiedienstleister - aber was ist das?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Care-Energy ist ein Energiedienstleister - aber was ist das?

ID: 1019419

(ots) - Care-Energy ist KEIN Stromversorger, sondern
Energiedienstleister und somit ist es auch vollkommen irrelevant, wer
Strom zur Abnahmestelle liefert, denn Care-Energy ist für den
energieeffizienten Einsatz der Energie und das Sparen von Energie
verantwortlich. OK - Care-Energy bietet wahrscheinlich unschlagbare
Preise bei der Belieferung, aber manchmal wünscht der Kunde auch
andere Lieferanten und diese haben auch so manche Vorteile.

Der Lieferant von Energieträgern wie Strom, Gas, Kohle Holz u.a.
kann die UPG - der hauseigene Care-Energy Lieferant - sein, oder ein
Partnerunternehmen, aber auch jeder andere Lieferant und natürlich
auch der Grundversorger.

Care-Energys Aufgabe ist es, zu einem vereinbarten Preis das
vereinbarte Produkt - Energie aus Strom und Gas - also Licht, Kraft,
Wärme und Kälte zu liefern und bei den Themen Energieeffizienz sowie
Energiecontrolling dem Kunden zur Seite zu stehen.

Wenn nun ein Netzbetrieb der Meinung ist, dem hauseigenen
Lieferanten von Care-Energy die Durchleitung von elektrischer Energie
zu verwehren, dann ändert sich überhaupt nichts am ursächlichen
Energiedienstleistungsvertrag, aber auch nichts am vereinbarten
Preis. Es ändert sich maximal der Lieferant und/oder die
Abrechnungsmodalität.

Zu vergleichen ist dies mit einer Versicherung.

Sie sind krankenversichert und benötigen eine Sehhilfe. Also haben
Sie die Möglichkeit sich eine Brille zu kaufen, welche die
Versicherung automatisch bezahlt, also bei einem Vertragshändler,
oder aber, Sie gehen zum nächsten Optiker Ihrer Wahl, kaufen sich
eine Brille und reichen die Rechnung zur Kostenerstattung bei der
Versicherung ein.

Einzig interessant ist, deckt die Versicherung diese Leistung in
der Polizze und wurde die Versicherungsprämie bezahlt. So beides mit




ja zu beantworten ist, wird die Versicherung die Kosten erstatten.

Bei Care-Energy ist das ähnlich.

Wird die Energie bei einem Vertragspartner gekauft, merkt der
Kunde überhaupt nichts, die Energielieferung wird zentralverrechnet
und der Kunde bezahlt sein vereinbartes Entgelt. Handelt es sich
nicht um einen Vertragspartner (ein Drittlieferant nach Kundenwahl
oder der Grundversorger), dann hat der Kunde seine erhaltene Rechnung
einzureichen und erhält diese nach Leistungsprüfung erstattet. Dabei
wird geprüft ob der Leistungsanspruch logisch, der
Energiedienstleistungsvertrag aufrecht und der Abschlag an
Care-Energy bezahlt worden ist. Sind alle Fragen mit ja zu
beantworten, erhält der Kunde seine Auslagen von Care-Energy in
voller Höhe erstattet.

Für Kunden von Drittlieferanten, also Lieferanten ohne
Vertragsbeziehung mit uns, wurde speziell das so genannte Care-Energy
Energieeffizienz-Kombinationsangebot II - 2014 entwickelt.

Egal von wem Strom und Gas (Gas - Öl - Kohle - Holz oder was auch
immer) geliefert wird - durch Care-Energy reduzieren sich die
derzeitigen Stromkosten um 2 ct pro kWh - für 12 Monate garantiert
und der Kunde hat die Sicherheit auf das volle Leistungspaket der
Energiedienstleistung zurückgreifen zu können. Dieser "Tarif" ist
derzeit in 30 Ländern, darunter auch Österreich und die Schweiz, als
auch in den USA erhältlich.

Nähere Informationen zum Care-Energy
Energieeffizienz-Kombinationsangebot II - 2014: goo.gl/KZROQl

Das ist Energiedienstleistung!

www.care-energy.de



Pressekontakt:
Care-Energy ist eine Marke der
mk-group Holding GmbH
Dessauer Strasse 2-4
20457 Hamburg

T.: +49 40 414 314 858 0
F.: +49 40 414 314 858 9
marc.maerz(at)care-energy.de
www.care-energy.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Münsters Oberbürgermeister singt auf einer Fahrradhelm CD (FOTO) Der neue BMW 2er Active Tourer (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Care-Energy ist ein Energiedienstleister - aber was ist das?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk-group Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Care-Energy Energiedienstleistung NICHT Energieversorgung ...

Es ist offensichtlich schwer zu verstehen, dass Care-Energy ein Energiedienstleister ist und KEIN Versorger. Care-Energy betreut rund 1.2 Mio Kunden welche von UNTERSCHIEDLICHEN Versorgern mit Strom und Gas versorgt werden und das bundesweit. ...

Alle Meldungen von mk-group Holding GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 409


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.