Abhörsicherheit: Krypto- und IP-Profis kooperieren im Bundessicherheitsnetz
(ots) - Abhörschutz live auf der CeBIT 2014:
Sicherheitsexperten Secusmart GmbH und snom technology AG zeigen
hochsichere und komfortable Festnetz-Telefonie
Sicherheits- und Telekommunikations-Experten landen den nächsten
Coup: Die Secusmart GmbH, bekannt als Entwickler des hochsicheren
"Merkel-Phones", kooperiert mit der snom technology AG, dem Pionier
der IP-Telefonie. Auf der CeBIT 2014 stellen die Unternehmen
gemeinsam das hochsichere IP-Festnetztelefon "SecuGATE LV 1 snom
edition" vor. Besucher können die Wirkungsweise des Telefons selbst
testen. "Mit dem Kanzlertelefon SecuSUITE for BlackBerry 10 schützen
wir seit 2013 die komplette mobile Kommunikation in Bundesministerien
und -behörden vor Lauschangriffen. Auf der CeBIT 2014 machen wir das
Bundessicherheitsnetz mit abhörsicherer Festnetzkommunikation
vollständig. Mit den zuverlässig abhörsicheren Telefonen SecuGATE LV
1 snom edition schaffen wir absoluten Abhörsicherheit Made in
Germany", erklärt Dr. Hans-Christoph Quelle, Geschäftsführer der
Secusmart GmbH (www.secusmart.com).
Neben hoher Sicherheit legen beide Kooperationspartner seit Jahren
großen Wert auf Usability und Simplicity. "Unsere Telefone sind
darauf ausgelegt, exakt diese Bedürfnisse im Arbeitsalltag zu
erfüllen. Hochklassige Sicherheit darf dem Komfort aber nicht zum
Opfer fallen. Und genau bei diesem hohen Anspruch an Usability und
Sicherheit haben wir mit der Secusmart GmbH einen hervorragenden
Partner gefunden", ist Dr. Michael Knieling, COO der snom technology
AG überzeugt. Secusmart nutzt für die Abhörsicherheit die Smart Card
Technology. Sie gilt als die sicherste Form der Verschlüsselung. Dazu
ist sie einfach zu bedienen: Die SecuGATE LV 1 snom edition sieht
einen Slot im Telefon vor, in den die Secusmart Security Card
gesteckt wird. Telefongespräche können ab diesem Moment nicht mehr
abgehört werden. "Wir sind stolz darauf, auf der CeBIT 2014 zeigen zu
können, wie komfortabel abhörsichere Telefonie sein kann. Kein
Rauschen, keine Störung, Übertragung in Echtzeit - wir laden
Interessierte gerne dazu ein, von unserem Stand in Halle 13, C42 die
Nummer der Secusmart GmbH in Halle 12, B74 zu wählen und sich selbst
davon zu überzeugen", so Dr. Michael Knieling.
Hinter der Entwicklung des abhörsicheren Festnetztelefons SecuGATE
LV 1 snom edition stecken jahrelange Erfahrung und Know-How in
TK-Sicherheitsfragen und der IP-Telefonie. "Das Bundessicherheitsnetz
ist inzwischen sehr stark. Unser gemeinsames Ziel ist
Abhörsicherheit. Und unsere Präsentation auf der CeBIT 2014 wird
zeigen, dass genau diese umfassende Sicherheit kein Ballast wie
bisher, sondern auch auf smartem, einfachem und komfortablen Weg
möglich ist", so Dr. Quelle.
Die Secusmart GmbH (www.secusmart.com) ist führender Experte in
der Entwicklung und Implementierung kompletter Abhörschutzlösungen in
deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
oder auch für Regierungen und Behörden im Ausland. Mobil kombiniert
Secusmart mit dem Kanzler-Phone SecuSUITE for BlackBerry 10 erstmals
modernen Smartphone-Komfort mit einem hochsicheren Abhörschutz. Die
Sicherheit gilt für die komplette Sprach- und Datenkommunikation. Im
Festnetzbereich gehören zu den kundenspezifischen Lösungen für ein
abhörsicheres Bundessicherheitsnetz das SecuGATE LV, abhörsichere
Tischtelefone und die SecuBRIDGE für verschlüsselte
Telefonkonferenzen. Die komplette Telekommunikations-Infrastruktur
ist jederzeit einfach und schnell administrierbar.
Die snom technology AG (www.snom.com) entwickelt Voice over
IP-Hard- und -Software, die sich durch die Interoperabilität mit
vielen IP-Lösungen auszeichnet. Die IP-Telefone von snom sind dank
ihres Dual SIP Stacks mit nahezu allen SIP-basierten Telefonanlagen
kompatibel, sowie mit dem Microsoft® Lync[TM] Server, der Unified
Communications-Lösung von Microsoft. snom IP-Telefone erfüllen hohe
Sicherheitsstandards, sind vielfältig einzusetzen und weisen eine
zukunftsfähige Usability auf. Dadurch eignen sich die
Festnetztelefone besonders für den Business-Einsatz in Unternehmen
jeder Größe, für Internet Service Provider, Carrier und OEM-Kunden.
Das Unternehmen ist weltweit präsent. Zu den Partnern von snom
gehören neben großen Konzernen wie Microsoft, Deutsche Telekom und
Vodafone auch spezialisierte Unternehmen wie Axiros, ESTOS und
Patton.
Kontakt:
Secusmart GmbH, Heinrichstraße 155, 40239 Düsseldorf,
Pressesprecherin Swenja Kremer, Tel.: 0211-447399-251, Mobil: 0151
54360563, Fax: 0211-447396-251, E-Mail: presse(at)secusmart.com, Web:
www.secusmart.com
snom technology AG, Wittestr. 30G, 13509 Berlin, Tel.: 030-39833-103,
Fax: 030-39833-111, Heike Cantzler, E-Mail: marketing(at)snom.com, Web:
www.snom.com
euromarcom public relations GmbH, Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden, Tel.:
0611-973150, Fax: 0611-719290, E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web:
www.euromarcom.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.02.2014 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019105
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf / Berlin
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abhörsicherheit: Krypto- und IP-Profis kooperieren im Bundessicherheitsnetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Secusmart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).