InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schnee und Sonne „never ending“ in St. Jakob im Defereggental

ID: 1018286

(IINews) - Fünf Sterne für Schneesicherheit auf skiresort.de und laut schneehoehen.de einen Meter im Tal und 140 Zentimeter am Berg: Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental legt anderen Skigebieten in Sachen Schneereichtum die Messlatte hoch. Die Saison läuft im November an und geht nahtlos bis Ende April in die Verlängerung. Dafür sorgen die Höhenlage sowie die umfassende Beschneiung. Sogar die Talabfahrten sind bis zum Saisonschluss in Topkondition. Massen von Schnee, aber keine Massenabfertigung an den Liften: Das schätzen die vielen Insider am Skizentrum St. Jakob im Defereggental. Das 120 Hektar große, perfekt präparierte Pistenrevier liegt zwischen 1.400 und 2.525 Metern. Nach der Fahrt mit der 6er-Kabinenbahn Brunnalm und der 3er-Sesselbahn Mooserberg bis auf 2.500 Meter Höhe hat man die volle Sichtweite und Bandbreite: Das Panorama umspannt 60 Dreitausender der Hohen Tauern mit König Großglockner. Die Pisten zwischen Almspitz und Brunnalm tragen das Tiroler Pistengütesiegel und bieten alles, was das Herz begehrt: Sonnige Gipfelpisten, Carverslopes, Border Playgrounds ebenso wie herausfordernde Konditionsstrecken. Trotzdem ist das Skigebiet überschaubar und familiär – so wie auch die Preise. Kinder bis sechs Jahre fahren gratis, von sechs bis 18 Jahren gibt es volle 50 Prozent Ermäßigung. Für Großfamilien läuft’s ebenso gut, denn Skipässe sind nur für zwei Erwachsene und zwei Kinder zu bezahlen: Jedes weitere Kind fährt gratis. Mehrtageskarten sind automatisch Ski)Hit-Pässe: Das heißt Skifahren auf 398 schneesicheren Pistenkilometern in der Region mit Österreichs höchsten Bergen – in acht Skigebieten Osttirols und Kärntens. Mit dabei ist auch der Mölltaler Gletscher, das südlichste Gletscherskigebiet Österreichs.

1.801 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Ski)Hit Osttirol
Schultz-Gruppe/Zentralbüro für Marketing + Verkauf
A-6272 Kaltenbach
Tel.: +43/(0)5283/2800 • Fax: +43/(0)5283/2800-19
E-Mail: martha(at)schultz.at
www.osttirol-ski.at • www.schultz.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  „Sonnenskilauf mit Sahnehäubchen“  zwischen Dolomiten und Hohen Tauern ITB 2014: Erstanläufe, Premierenziele und neue Veranstaltungsformate von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.02.2014 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnee und Sonne „never ending“ in St. Jakob im Defereggental"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.