InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CareerBuilder Umfrage: Zwei von fünf Arbeitnehmern hatten schon mal ein Kollegen-Date

ID: 1018217

(ots) - Der Valentinstag steht vor der Tür. Zeit für die
jährliche CareerBuilder Umfrage vom Januar 2014 unter 1.000
Teilnehmern zum Thema Romantik am Arbeitsplatz. Von Schwärmereien und
Flirts über Dates und Affären bis hin zur ernsthaften Partnerschaft
oder gar Heirat unter Kollegen - die Bandbreite der
zwischenmenschlichen Beziehungsvarianten im beruflichen Umfeld ist
vielfältig. Und das ist auch nicht verwunderlich: 44 Prozent der
Deutschen arbeiten, wie eine CareerBuilder Umfrage vom Juni 2013
ergeben hat, mehr als 40 Stunden die Woche. Genug Zeit, um sich
kennen und lieben zu lernen.

- 18% waren schon mehrmals mit Kolleg(inn)en aus.
- 20% schwärmen aktuell für eine Kollegin oder einen Kollegen.
- 27% sind mit einer Kollegin oder einem Kollegen verheiratet.

Liebe und die Konsequenzen

Über eines muss man sich im Klaren sein: Eine Büro-Romanze kann
die unterschiedlichsten Konsequenzen haben. Für 27 Prozent der
Befragten endete die Beziehung mit einer Kollegin oder einem Kollegen
im Hafen der Ehe. Fünf Prozent hingegen gaben auch an, dass sie
aufgrund einer solchen Beziehung am Ende den Job wechseln mussten.

Beflügelt oder berechnend?

47 Prozent der Umfrageteilnehmer, die bereits ein Kollegen-Date
hatten, hatten dies mit einem ranghöheren Kollegen. Bei 26 Prozent
war dieser ranghöhere Kollege sogar der oder die eigene Vorgesetzte.
16 Prozent gaben zudem an, dass diese neue Dimension im beruflichen
Miteinander ihre Karriere beflügelt hat. Offen bleibt allerdings, wie
viel Kalkül im Einzelfall hinter diesem Karriere-Kick durch Beziehung
steckte.

Kein Mangel an Gelegenheiten

Die meisten Beziehungen unter Kollegen (39 Prozent) entspinnen
sich einfach aus der täglichen Zusammenarbeit oder bei zufälligen
Treffen außerhalb der Arbeit (27 Prozent). Andere Möglichkeiten sind




Firmenfeiern (7 Prozent), das gemeinsame Feierabend-Bier (5 Prozent)
oder Dienstreisen (4 Prozent).

Kleine Geheimnisse

Die meisten Befragten, gaben an, ehrlich mit ihrer
Kollegen-Beziehung umgegangen zu sein. 38 Prozent jedoch hielten ihre
Büro-Romanze geheim. Die Hälfte der Umfrageteilnehmer war schon
einmal in der mehr oder weniger unangenehmen Situation, bei einem
entsprechenden Date zufällig einen anderen Kollegen oder eine
Kollegin getroffen zu haben. Besonders unangenehm war dieses
Zusammentreffen für die 31 Prozent unter den Ertappten, die ihre
Beziehung eigentlich geheim halten wollten. Sie gaben vor, kein
romantisches Date zu haben.

So gehen Sie damit um, wenn's im Büro funkt:

- Werfen Sie einen Blick in die Unternehmensleitlinien: Einige
Unternehmen haben sehr strenge Vorschriften, was Beziehungen
unter Kollegen angeht. Machen Sie sich mit den Richtlinien
vertraut, bevor aus einer beruflichen Beziehung eine private
wird.
- Lassen Sie Vorsicht walten: Manche Romanzen halten ein Leben
lang, andere enden im Desaster. 7 Prozent der Umfrageteilnehmer
mussten schon mal einen Job aufgeben, weil eine Beziehung mit
einem Kollegen oder einer Kollegin in die Brüche gegangen war.
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, zu entscheiden, ob diese
Beziehung auch eine Zukunft haben kann.
- Trennen Sie Berufliches von Privatem: Wenn Sie sich einmal für
eine Beziehung mit einer Kollegin oder einem Kollegen
entschieden haben, dann sollten Sie diese Trennung strikt
einhalten. Vermeiden Sie Turteleien am Arbeitsplatz und
involvieren Sie andere Kollegen nicht in etwaige
Beziehungsprobleme.
- Vermeiden Sie die Facebook-Falle: Seien Sie vorsichtig, was Sie
über Ihre neue Beziehung in Sozialen Netzwerken preisgeben. Sie
könnten Ihre Romanze im Kollegenkreis früher publik machen, als
Ihnen lieb ist.

Über die CareerBuilder Germany GmbH

Seit Oktober 2011 vereint der international tätige Lösungsanbieter
für integriertes Recruiting CareerBuilder in Deutschland die Marken
JobScout24 und CareerBuilder unter einem Dach.

Im Zentrum des gemeinsamen Angebotes steht die bedarfsorientierte
Beratung für den richtigen Recruiting-Mix. Das Resultat sind
maßgeschneiderte Lösungen, die mit Produkten für Employer Branding,
Social Recruiting oder mobiles Internet weit über die klassische
Online-Stellenanzeige hinausreichen.

Das CareerBuilder gehört zu Gannett Co., Inc. (NYSE:GCI), Tribune
Company and The McClatchy Company (NYSE:MNI).

Weitere Informationen finden Sie unter www.careerbuilder.de und
www.jobscout24.de



Pressekontakt:
Alexandra Schiekofer
CareerBuilder Germany GmbH
alexandra.schiekofer(at)careerbuilder.com
089/3803-8413

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Certified startet Partnerschaft mit dem bSb Die Hochzeitsfeier im Wonnemonat: richtig planen beginnt jetzt!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018217
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CareerBuilder Umfrage: Zwei von fünf Arbeitnehmern hatten schon mal ein Kollegen-Date"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CareerBuilder Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CareerBuilder Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.