10-Punkte-Plan zur Erneuerung des ADAC nimmt konkrete Formen an
(ots) - Nach der Zustimmung des ADAC Verwaltungsrats am
vergangenen Donnerstag, haben heute die 18 hauptamtlichen
Geschäftsführer der ADAC Regionalclubs die Arbeit aufgenommen und die
Konkretisierung des 10-Punkte-Plans zur Erneuerung des ADAC
vorangetrieben. In einer gemeinsamen Sitzung wurden Arbeitsgruppen zu
den Themenbereichen gebildet und Zuständigkeiten geklärt.
Der Plan zielt darauf ab, Missstände zu beseitigen und eine
transparente, zeitgemäße Organisation zu etablieren. Die konkreten
Maßnahmen und Reformschritte werden den Delegierten auf einer
außerordentlichen Hauptversammlung zum Beschluss vorgelegt, die in
der zweiten Jahreshälfte 2014 stattfinden soll.
Das Reformprogramm des ADAC umfasst folgende zehn Themenbereiche:
1.Selbstverständnis und Leitlinien
2.Leistungen und Produkte
3.Studien, Tests und Auszeichnungen
4.Mitgliederbeteiligung
5.Strukturen und Rechtsformen
6.Prozesse und Compliance
7.Führung und Mitarbeiter
8.Programmorganisation
9.Beirat
10.Sofortmaßnahmen
Konzeption und Umsetzung dieses Reformprozesses werden von
unabhängigen Experten begleitet.
Pressekontakt:
Christian Garrels
Tel.: (089) 7676-2052
christian.garrels(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.02.2014 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018094
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"10-Punkte-Plan zur Erneuerung des ADAC nimmt konkrete Formen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).