InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dabei sein ist alles! - Wie Windows Azure die Winderspiele OnDemand streamt

ID: 1017836

(PresseBox) - Fernsehzuschauer weltweit verfolgen seit Freitag die Winterspiele in Sotschi. Für die internationalen TV-Sender gehört die Live-Berichterstattung aus Russland zu den größten logistischen und technologischen Herausforderungen des Jahres: Kälte, Eis und Distanz machen es den Bildjournalisten im Kaukasus nicht leicht. Fernab des russischen Winters erwarten wir per Tablet im warmen Wohnzimmer oder unterwegs im Zug mit dem Smartphone On-Demand Streams in 1A Qualität.
Für eine ständige Verfügbarkeit über das Web setzt NBC Olympics, eine Sparte der NBC Sports Group, erstmals auf Windows Azure. Auf Basis der Microsoft Cloud Plattform und in enger Zusammenarbeit mit Partnern wie Adobe und iStreamPlanet produziert der US-amerikanische Fernsehsender sowohl Livebeiträge als auch OnDemand Material. Auch zu Spitzenzeiten und im Medaillenregen ist so ein reibungsloses end-to-end Streaming der Inhalte über die Cloud gesichert.
Hat sich NBC Olymics von den deutschen GrundyUFA Kollegen beraten lassen? Der Schluss liegt nahe, denn auch in Deutschland kommt Windows Azure bei TV-Produktionen zum Einsatz. Seit 2011 vertraut GrundyUFA, Marktführer im Segment lang laufender Serien, bei ihren Produktionen auf das Cloud-basierte Content Collaboration System ScreenerONE. Eine Applikation, die die Bertelsmann-Tochter arvato gemeinsam mit GrundyUFA und Microsoft Partnern entwickelt hat. Auf Basis der Microsoft Cloud Windows Azure wird ScreenerONE seit 2012 auch als unternehmensweite Lösung bei den Produktionen "Verbotene Liebe", "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Alles was zählt" und "Unter Uns" genutzt, die täglich für ein Millionenpublikum produziert werden. Innerhalb von 24 Stunden nach Dreh müssen alle inhaltlichen Abstimmungen erfolgt sein, unabhängig wo gedreht wird und wo die Ansprechpartner sitzen. Da der GrundyUFA Workflow in der Microsoft Cloud vollkommen datenträgerfrei ist, führt er zu wichtigen Einsparpotenzialen. So verringerte sich beispielsweise beim Mallorca-Dreh der "Verbotene Liebe" der Transportaufwand für Film- und Datenmaterial auf der Insel und von der Balearen-Insel nach Deutschland deutlich.




Stephan Pepersack, Product Marketing Manager Windows Azure bei Microsoft Deutschland: "Die Medienbranche, wie keine andere, hat das Potential von Cloud Computing erkannt und setzt in Deutschland wie international auf Microsoft als Partner. Durch die veränderte Mediennutzung greifen immer mehr Menschen auf On-Demand TV-Inhalte im Internet zu. In Kombination mit Berichterstattungen als Live-Stream sind TV-Produktionsfirmen auf hochverfügbare Cloud Plattformen angewiesen, die auch extrem hohe Zugriffszahlen flexibel abfedern können."
Weiterführende Informationen zu der Kooperation mit NBC Olympics finden Sie auch auf dem Windows Azure Blog.
Offizielle Website der Winterspiele: http://www.sochi2014.com/en/press-center-about

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EuroShop 2014: Der Handel trägt PRESTIGEglass Automatisierte Rechnungsbearbeitung in der Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2014 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017836
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterschleißheim


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dabei sein ist alles! - Wie Windows Azure die Winderspiele OnDemand streamt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Microsoft Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.