InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Hoch auf das Hochzillertal: 3. Winzer Wedel Cup auf den weltbesten Skihütten

ID: 1017548

(IINews) - Wo kommen die Weintrauben her, die, nach bester Tradition veredelt, in den Weinkellern der Hochzillertaler Nobelhütten lagern? Wer sind die Winzer, die mit ihrem Fachwissen für die unterschiedlichen Geschmacksnuancen sorgen? Das kann man beim Winzer Wedel Cup (27.–29.03.14) in SKi-optimal Hoch-zillertal Kaltenbach erfahren. Dabei stehen einige der besten Winzer Öster-reichs am Start zweier spannender Skirennen – und ihre edlen Tropfen im Mittelpunkt des höchst „önologischen“ Rahmenprogrammes auf den beiden Nobelskihütten mitten im Skigebiet. Angesagt haben sich Winzer aus dem Burgenland, aus dem Weinbaugebiet Neusiedlersee, aus der Thermenregion Niederösterreich und aus der Südsteiermark. Darunter prominente Namen wie Horst Gager, Irmgard und Walter Kirnbauer, Reinhold Krutzler, die Gebrüder Polz, die Winzerfamilie Stiegelmar, Andreas Artner und Gerhard Marko-witsch. Den Auftakt zum Winzer Wedel Cup macht die Vorstellung der Winzer samt Weinverkostung und Degustationsmenü mit Weinbegleitung. Tags drauf geht der erste Skiwettbewerb unter dem Motto „Wein & Berg“ unterhalb der Wedelhütte über die Bühne. Ist diese Hürde gemeistert, genießen Teil-nehmer und Zaungäste entspannt den Brunch mit Weinpräsentation in der Premium Wedellounge. Am dritten Tag wird nach dem Riesentorlauf der oder die glückliche GewinnerIn ermittelt. Bei der anschließenden Siegerehrung mit Buffet und Weindegustation bei der Kristallhütte kommt zutage, wer der Durchschnittszeit am nächsten liegt. Der Hauptpreis wird gleich am nächsten Morgen eingelöst: Ein Skitag mit einem prominenten Ski-Ass.

3. Winzer Wedel Cup 2014
Do., 27.03.14: Abends offizieller Start der Veranstaltung, ab 17 Uhr Weinverkostung im Landgasthof Linde in Stumm, ab 19 Uhr Degustationsmenü mit Weinbegleitung
Fr., 28.03.14: 11 Uhr: 1. Skiwettbewerb unter dem Motto „Wein & Berg“ bei der Wedelhütte. Brunch mit Weinprä-sentation der Winzer in der Premium Wedellounge
Sa., 29.03.14: 11 Uhr „Warm up“ bei der Kristallhütte, Start zum Riesentorlauf, Siegerehrung mit Buffet auf der Kristallhütte und Weinen der teilnehmenden Winzer




So., 30.03.14: Skifahren der Gewinner mit prominentem Skifahrer
2-Tages-Package Winzer Wedel Cup (27.–29.03.14, Do.–So.)
Angebot: 2 Ü, 2-Tages-Skipass, Weinverkostung, Brunch auf der Wedelhütte, Lunch auf der Kristallhütte, Teilnah-me am WWC – Preise: Frühstückspension, Zimmer DU/WC, Frühstück ab 179 Euro
Weitere Infos: www.winzerwedelcup.at

2.506 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach
A-6272 Kaltenbach
Tel.: +43/(0)5283/2800 • Fax: +43/(0)5283/2800-19
E-Mail: info(at)ski-optimal.at
www.ski-optimal.at
www.schultz-ski.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Luxushotel führt symbolischen Protest gegen Putin Early Morning Powdern: Frühstart in den Tag im Hochzillertal
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.02.2014 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Hoch auf das Hochzillertal: 3. Winzer Wedel Cup auf den weltbesten Skihütten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.