InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Süße Verführung zum Valentinstag

ID: 1016732

Am 14.02. ist wieder Valentinstag. Das ist die Gelegenheit, seine Lieben mit etwas Süßes zu verführen. Ein romantisches Dinner für zwei um die Sinne zu reizen und um sich noch näher zu sein als sonst.

(IINews) - Der Valentinstag wird auch gerne der Tag der Verliebten genannt. Hier ist alles gestattet, was romantisch und verführerisch ist. Sei es ein schöner Blumenstrauß, Pralinen, Liebesbriefe oder Gedichte. Jeder auf seine Art beweist, wie sehr man eine Person liebt.

Überlieferungen zufolge lebte der heilige Valentin im dritten Jahrhundert nach Christus. Er war bekannt dafür, dass er Paare mit Blumen aus seinem Garten beschenkte. Vor allem aber vermählte er Verliebte nach christlicher Tradition, obwohl das Christentum damals verboten war. Obwohl Valentin ein hohes Ansehen hatte, wurde er am 14. Februar 269 in Rom hingerichtet, weil er sich nicht verbieten lassen wollte, seine Religion auszuüben. Etwa 100 Jahre später wurde Valentin heiliggesprochen. Weitere 100 Jahre danach wurde der 14 Februar zum Valentinstag erklärt.

Falls Sie nun noch kein passendes Rezept für eine süße Versuchung haben, werden Sie in folgenden Kochbüchern fündig:
Vegetarische Leckerbissen - Bezahlbare und unkomplizierte Rezepte
Verlag: Books on Demand
ISBN: 978-3-7322-7964-7, 3,90 Euro, (Paperback)
ISBN: 978-3-7322-7563-2, 2,99 Euro, (E-Book)
Kummers Schlemmerkochbuch
Verlag: Books on Demand
ISBN: 978-3-7322-3126-3, 7,90 Euro (Paperback)
ISBN: 978-3-8482-7846-6, 5,49 Euro (E-Book)



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Rosengarten-Verlag und bei BoD.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://hottemaexe.jimdo.com/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auslandskonten, Steuern, Alice Schwarzer: Jaja, die Vergeßlichkeit ... / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Blumen zum Geburtstag schenken - anstatt schwierigen Sucherei sind ?Geburtstagsblumen? eine schöne Alternative
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 08.02.2014 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016732
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Süße Verführung zum Valentinstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Am 21. November wird wieder vorgelesen ...

Am 21. November wird in ganz Deutschland wieder vorgelesen. An diesem Tag schenken Vorleserinnen und Vorleser Kindern Geschichten, entführen sie in zauberhafte Welten, erwecken diese zum Leben und regen die Fantasie ihrer Zuhörer an. Das Motto des ...

Abenteuer und Spannung für den Nikolausstiefel ...

Bei den folgenden Buchtipps kommen junge Bücherfans voll auf ihre Kosten. Also gleich ran ans Buch!Geheimnis im MoorDie Geschwister Lynn und Marius machen wie jedes Jahr mit ihren Eltern Urlaub am Steinhuder Meer. Dort treffen sie auch ihre Freunde ...

Ausmalvergnügen für Jung und Alt ...

Die Freude, Bilder auszumalen, kennt keine Altersgrenze. Und es ist sogar bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit, und die Feinmotorik wird gefördert.MäuseausmalbuchIn diesem Ausmalbuch haben M ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.