InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lösungen zur Optimierung von E-Business-Prozessen für die flexible Medienproduktion präsentiert der Web-to-Print Pionier trivet.net auf der diesjährigen wetec in Stuttgart

ID: 1016542


(PresseBox) - trivet.net, Anbieter leistungsfähiger E-Business-Lösungen stellt im Februar auf der diesjährigen wetec in Stuttgart, seine Neuheiten zur Prozessoptimierung und Automatisierung von E-Businesslösungen vor.
Die Lösungen von trivet.net basieren auf der modularen Nutzung von Business Templates, die flexibel an die Arbeitsweise, Bedürfnisse und Strukturen der Kunden angepasst werden. Damit garantiert trivet.net die größtmögliche Flexibilität bei der Realisierung individueller, technologischer Anforderungen.
Nicht nur Druck und Mediendienstleister, sondern auch Wirtschaft und Handel sind angehalten, sich stärker auf optimierte Beschaffungs- und Herstellungsprozesse zu fokussieren. Dazu Wolfgang Boretius, Geschäftsführer und geistiger Vater von trivet.net: "Unsere Lösungen sind Ready-to-Go Applikationen, unsere modular aufgebauten Business Templates lassen sich unkompliziert in bestehende Produktionsprozesse integrieren. Damit wächst die Flexibilität, Implementierungszeiten werden verkürzt.
Online Konfigurieren und Kalkulieren leicht gemacht
Mit einer umfangreichen Sammlung an vordefinierten Regeln und Parametern können im Online-Shop selbst komplexeste Produkte und Produkteigenschaften konfiguriert bzw. kalkuliert werden. So bieten Druck-Dienstleister ihren Kunden auf einfache Weise sehr individuelle Ausführungen und Konfektionierungen.
Kosteneffizienz und Wirtschaftlichkeit durch "Farbauftrag-Analyse"
Die bewährten Funktionen zur automatisierten Prüfung der angelieferten Druckdaten wurden bei trivet.net um eine neue Funktionsbibliothek erweitert, mit dem Ziel die Analyse des Farbauftrags zu verbessern. Bereits im Rahmen der Produktionsvorbereitung können so der Materialverbrauch an Tinte sowie die kostengünstigste Produktionsvariante ermittelt werden.
Optimierte Produktions- und Ressourcenplanung mit neuer "Plantafel"
Mit dem neuen Modul "Plantafel" stellt trivet.net ein leistungsfähiges Instrument für die Produktionsplanung zur Verfügung. Bestellungen werden automatisch in den Produktionskalender eingefügt und geplant, hierbei werden definierte Ressourcen wie z.B. Maschinen, sowie deren Verfügbarkeit berücksichtigt.




trivet.net im Dialog
Im Fokus stehen bei trivet.net Features wie der integrierte Newsletter-Service, ein optimiertes Response-Management sowie weitere Produktplanungstools - dies und viele weitere Neuheiten präsentiert Ihnen das Team von trivet.net gerne am Stand 8B66. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen bereits im Vorfeld einen Termin über www.trivet.net.
trivet.net im Vortragsprogramm
Innerhalb der Workshops "go visual" in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Medienproduktioner referiert Wolfgang Boretius, Geschäftsführer von trivet.net darüber, wie sich Prozesse in der multimedialen Wertschöpfungskette flexibel und effizient gestalten lassen.
Hohe zeitliche und wirtschaftliche Effizienz bei der Beschaffung und der Produktion von Drucksachen sind heute ein Muss. Dazu hat jeder Kunde unterschiedliche Bedürfnisse und Herangehensweisen.
Wo / Wann: Am Donnerstag, 13. Februar am Stand 8B13 von 15.00 - 15:30

trivet.net ist einer der Web-to-Print-Pioniere, dessen intuitive Out-of-the-box-Lösungen den gesamten Beschaffungsprozess und die Produktion von Drucksachen nachhaltig verändert haben. Anwender aus Agenturen, Druckereien, Unternehmen und Institutionen profitieren gleichermaßen von den flexibel konfigurierbaren Bausteinen, sogenannten Business-Templates, mit denen sich durch einfaches Modellieren und Kombinieren innerhalb kürzester Zeit effiziente Business-Workflows abbilden lassen.
Das Unternehmen trivet.net wurde 1990 gegründet und ist ein Produktbereich der Boretius EDV-Beratung & Vertrieb mit Sitz in Radevormwald, Deutschland. Mehr Infos unter www.trivet.net.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

trivet.net ist einer der Web-to-Print-Pioniere, dessen intuitive Out-of-the-box-Lösungen den gesamten Beschaffungsprozess und die Produktion von Drucksachen nachhaltig verändert haben. Anwender aus Agenturen, Druckereien, Unternehmen und Institutionen profitieren gleichermaßen von den flexibel konfigurierbaren Bausteinen, sogenannten Business-Templates, mit denen sich durch einfaches Modellieren und Kombinieren innerhalb kürzester Zeit effiziente Business-Workflows abbilden lassen.
Das Unternehmen trivet.net wurde 1990 gegründet und ist ein Produktbereich der Boretius EDV-Beratung & Vertrieb mit Sitz in Radevormwald, Deutschland. Mehr Infos unter www.trivet.net.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Anwendungsvirtualisierung mit App-V oder ThinApp Qualitätssicherung mit Agile Testing, PointZERO® und Continuous Integration
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2014 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Radevormwald


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lösungen zur Optimierung von E-Business-Prozessen für die flexible Medienproduktion präsentiert der Web-to-Print Pionier trivet.net auf der diesjährigen wetec in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trivet.net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von trivet.net



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.